Auf Grund der Corona-Pandemie finden zur Zeit nur wenige öffentlichen Veranstaltungen statt. Aktuelles, Interessantes und Wissenswertes aus Westthüringen finden Sie in unserem Bereich "Aus der Region"
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März und des Equal Pay Days am 10. März sind in Eisenach ein Vortrag und eine Diskussion geplant.
Weiterlesen: Männer machen Geschichte – Frauen machen sauber! – Muss das so sein?
Am Sonntag, dem 14. Februar, geht es im Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach närrisch zu. Die schlechte Stimmung hat dann ruh. Pfarrerin Franziska Freiberg (Dorndorf), der DKC und der KCK aus Dorndorf wollen Sie auf andere Gedanken bringen, mit Ihnen Beten, Tanzen und Singen.
Zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius (1571-1621) am 15. Februar finden in Thüringen und Sachsen-Anhalt Gedenkveranstaltungen statt. So wird am 14. Februar im Dom zu Halberstadt zu einem Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer sowie am 15. Februar um 19 Uhr zu einer Andacht in der Nicolaikirche Creuzburg eingeladen. Aus Anlass des Jubiläums sind dieses Jahr weitere Veranstaltungen geplant, darunter Konzerte in Creuzburg, Halberstadt, Torgau und Halle – Orte in Mitteldeutschland, die mit dem Leben und Wirken des deutschen Komponisten, Organisten, Hofkapellmeisters und Gelehrten in Beziehung stehen.
Weiterlesen: Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
"Dass der Nikolaus Geschenke bringt, weiß jedes Kind – aber in Eisenach haben wir sogar ein Bild vom Heiligen Nikolaus in der Nikolaikirche. Es sieht ganz anders aus, als man sich den Nikolaus gemeinhin vorstellt, denn dieser Nikolaus sieht aus wie ein katholischer Bischof und hat drei goldene Kugeln. Was es nur damit auf sich hat? Alle, die mehr vom echten Nikolaus wissen wollen, Große und Kleine, sind willkommen zum Familiengottesdienst. Mal schauen, ob der Nikolaus auch etwas Süßes mitbringt."
Zum 82. Jahrestag der Reichspogromnacht findet eine Gedenkaktion am 9. November in Bad Salzungen statt.
Ein Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel
Am 12. November findet Teil II „Eisenach in alten Bildern“ in der Eisenacher Volkshochschule statt. Einige ausgewählte Veränderungen der Stadt werden anhand alter Fotos und Zeichnungen vorgestellt.
Am Reformationstag lädt das Wildkatzendorf Hütscheroda wieder zur „Vollmondwanderung“ ein. Um 16 Uhr ist Treffpunkt an der Wildkatzenscheune.
Weiterlesen: Katzennächte: Schaufütterung und Vollmondwanderung
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Sponsored Post Pünktlich zum Start in die Wandersaison 2021 haben wir die Preise in unserem „Gut...
In einer persönlichen Kondolenz hat Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch im Namen der Bürgerinnen...
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda ist ab Samstag, 10. April wieder für Besucherinnen und...
Anlässlich des 800. Jubiläums der Hochzeit der Elisabeth von Thüringen widmet sich das Thüringer...
Andreas Kieling, gebürtiger Gothaer und Business-Botschafter der Stadt, ist in dieser Woche gleich...
Sponsored Post Pünktlich zum Start in die Wandersaison 2021 haben wir die Preise in unserem „Gut...
In einer persönlichen Kondolenz hat Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch im Namen der Bürgerinnen...
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda ist ab Samstag, 10. April wieder für Besucherinnen und...
Anlässlich des 800. Jubiläums der Hochzeit der Elisabeth von Thüringen widmet sich das Thüringer...
Andreas Kieling, gebürtiger Gothaer und Business-Botschafter der Stadt, ist in dieser Woche gleich...
In der Pandemiezeit schafft die Stadtbibliothek Eisenach neue kreative Leseanreize. Jüngst haben...