Zur Ökumenischen Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda unter dem Motto „Mut zum Händereichen“ werden am kommenden Sonntag (1. Mai) hunderte Menschen aus ganz Mitteldeutschland erwartet. Veranstalter sind das Kloster Volkenroda mit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM), dem Bistum Erfurt und dem Posaunenwerk der EKM. Mit der größten ökumenischen Veranstaltung in Thüringen wird die neue Saison am Christus-Pavillon eröffnet, der dann bis Ende Oktober täglich besichtigt werden kann. Höhepunkt der Wallfahrt ist ein ökumenischer Gottesdienst (15 Uhr) mit Posaunen, Jugendband, Schola und einem extra Kindergottesdienst.
Weiterlesen: Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Es ist wirklich eine Traumbesetzung, die sich hier an Bachs früher Wirkungsstätte versammelt: Die „Freiburger“ gelten als Synonym für perfektionierten Barock-Ensembleklang, mit Dorothee Mields und ihren Solisten-Kollegen versammelt sich eine Ausnahme-Sängerschar an ihrer Seite.
Die Ausstellung „Von Einhörnern und Drachentötern“ zeigt ein großes Panorama der Glaubenswelt der Menschen vor 500 Jahren. Darauf tummeln sich Fabelwesen, siegreiche Helden oder glaubensstarke Charaktere.
Erstes großes Volksfest des Jahres wird am Ostersamstag um 16:00 Uhr eröffnet
Weiterlesen: Mühlhäuser Frühlingsfest vom 16. bis 24. April 2022 auf dem Festplatz Blobach
In den Osterferien 2022 lädt die Duale Hochschule in Eisenach alle Interessierten, im Alter zwischen 13 und 17 Jahren ein, an einem Workshop am Campus Eisenach teilzunehmen und die Grundlagen der Arduino-Programmierung und die Implementierung von Sensordaten auf dem Handy kennenzulernen. Die Teilnehmer erhalten einen interessanten Einblick in die digitale Welt.
Weiterlesen: Ferienangebot für wissbegierige Kinder und Jugendliche
Für die Osterferien hält das Team des Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“ in Kooperation mit „WunschaBunt“ für Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren ein halb- bwz. ganztätiges Betreuungsangebot bereit. Auf dem Programm stehen Spiele, sportliche Aktivitäten, Ausflüge und kreatives Gestalten.
Weiterlesen: Osterferienprogramm 2022 im Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“ Mühlhausen
Samstag, 02.04., 19:30 Uhr, Katholische St. Josef-Kirche, Mühlhausen (Waidstraße)
Landeszupforchester Thüringen
Leitung: Daniela Heise
Gerhard Reichenbach (Professor für Gitarre an der Musikhochschule Wuppertal)
Quintett „Seasons“ (Sofia/Bulgarien)
Eintritt frei!
Preisträgerkonzert im Landestheater, am 30. März, um 19.30 Uhr
Am Mittwoch, 30. März, um 19.30 Uhr findet das Preisträgerkonzert der beiden Kompositionspreise aus 2020 und 2021 statt.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Sonntag, 22. Mai, 17:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, MühlhausenKnabenchor der Jenaer...
Die K12 Kunsträume Eisenach öffnen am 21.05.2022 ihre Türen!
Am Sonntag, 22.5.2022 um 16 Uhr wird die diesjährige Kammermusikreihe der Mitteldeutschen...
Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Mühlhäuser Museen um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung durch...
Der „Composer in residence“ der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Avner Dorman, gastiert am...
Sonntag, 22. Mai, 17:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, MühlhausenKnabenchor der Jenaer...
Die K12 Kunsträume Eisenach öffnen am 21.05.2022 ihre Türen!
Am Sonntag, 22.5.2022 um 16 Uhr wird die diesjährige Kammermusikreihe der Mitteldeutschen...
Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Mühlhäuser Museen um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung durch...
Der „Composer in residence“ der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Avner Dorman, gastiert am...
„Vor 10 Jahren öffnete das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda erstmals seine Tore. Das wollen wir am...