Montag, 16. Februar 2015, 19.00 Uhr
Ort: Rathaushalle, Ratsstraße 19, 99974 Mühlhausen
Von Mühlhausen nach Mulhouse: Nach über 400 Jahren gelangt königliche Urkunde an richtige Adresse
Die diesjährige Internationale Tagung zur Reichsstadtgeschichte in Mühlhausen wartet mit einem besonderen Höhepunkt auf: Nach über 400 Jahren gelangt eine königliche Urkunde aus dem 16. Jahrhundert an die richtige Adresse im französischen Mulhouse. Die Originalurkunde König Heinrichs IV. von Frankreich stammt aus dem Jahre 1592 und ist in französischer Sprache verfasst.
Freitag, 20. Februar 2015, 11.00 Uhr
Der Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die Große Ratsstube mit gotischer Malerei und das Reichsstädtische Archiv (1614), das ab 1615 seinen Platz im Zwischengeschoss des Südflügels fand und in das man von der Rathaushalle aus gelangt.
Weiterlesen: Rathausführung mit Reichsstädtischen Archiv Mühlhausen
Sonntag, 22. Februar 2015, 16.00 Uhr
präsentiert von der 3K Kindertheatergruppe
Veranstaltungsort: Kilianikirche –3K Theaterwerkstatt, Unter der Linde 7, 99974 Mühlhausen/Thür.
Veranstalter: 3K-Kunst, Kultur und Kommunikation e.V., Tel. +49 3601 440937, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 1. März 2015, ab 15.00 Uhr
„Dich hab ich vernommen“ ist eine literarisch-musikalische Veranstaltung überschrieben, zu der das Thüringer Museum am Sonntag, 1. März, ab 15 Uhr in die Reuter-Villa einlädt.
Weiterlesen: Literarisch-Musikalisches zum Frühling in der Reuter-Villa Eisenach
Freitag, 20. Februar 2015, 20.00 Uhr
Karten erhalten Sie im VVK bei der Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 40 47 70.
www.muehlhausen.de
Veranstaltungsort: Kulturstätte Schwanenteich, Schwanenteichallee 33, 99974 Mühlhausen/Thür.
Veranstalter: Stadtverwaltung Kultur, Tel. +49 3601 452293, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 18. Februar 2015, 18.00 Uhr
Lieder und Geschichten von der letzten Reise, Creutznacher-Haus, Markt 9, 99817 Eisenach
Kulinarisches Vorspiel ab 17.00 Uhr
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.“, so sagte es der geniale Woody Allen.
Weiterlesen: Luthers Sterbetag „Es ist noch Sand in der Uhr.“
Donnerstag, 19. Februar 2015, 14.30 Uhr
Der 56. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus über 7.100 Schulen treten zu den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an. Der Regionalentscheid für Gotha-Nord findet am 19.02.2015, um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek Heinrich Heine statt. Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Freitag, 20. Februar 2015, 19.00 Uhr
Am Freitag, den 20.02.2015 eröffnen wir um 19:00 Uhr in der Kleinkunstbühne Katharinenschule in Eisenach, Katharinenstraße 149 die neue Ausstellung des bulgarischen Künstlers
TODOR NAIDENOW!
Weiterlesen: Vernissage Todor Naidenow, Katharinenschule Eisenach
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, ist es nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wieder soweit, die...