Montag, 23. Februar 2015, 19.00 Uhr – Gotha, Historischer Saal des Tivoli, Am Tivoli 3
Jürgen Schmidt Autor der Biografie „August Bebel – Kaiser der Arbeiter“ liest im Gothaer Tivoli.
Moderation: Peter Reif-Spirek (Landeszentrale für politische Bildung)
Eintritt frei.
Weiterlesen: Biografie August Bebel „Kaiser der Arbeiter“ im Gothaer Tivoli
Freitag, 23. Januar 2015, 20.00 Uhr
Das Leben nach dem Beruf scheint für den pensionierten Schuldirektor Ragnar nicht mehr viel zu bieten. Die labile Gesundheit verbietet das Zigarrerauchen und den Alkohol, viele Jahre Ehe mit Anneli haben Lust und Leidenschaft ausgetrocknet und der Gedanke an den Tod des Anderen oder an den eigenen löst schon manchmal ein Gefühl von Freiheit aus.
Samstag, 24. Januar 2015, 20.00 Uhr
Am Samstag, dem 24. Januar, um 20 Uhr lädt die Landeskapelle Eisenach zu ihrem 3. Sinfoniekonzert ins Landestheater ein. Sicherlich nicht nur den Musikern, sondern auch dem Publikum dürfte es eine ganz besondere Freude sein, an diesem Abend den ehemaligen Eisenacher GMD Tetsuro Ban am Dirigentenpult zu erleben!
Freitag, 23. Januar 2015, 19.30 Uhr
Herr Lehmann wünscht: Gute Besserung!
Soloprogramm von und mit Erik Lehmann
Erik Lehmann, Jahrgang `84, mag es gern scharfzüngig. Für seine bissigen Kabarettprogramme wurde er schon mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ostdeutschen Kleinkunstpreis. Seit 2008 gehört er zum Ensemble des renommierten Dresdener Kabaretttheater „Die Herkuleskeule“ und ist dort in verschiedenen Bühnenproduktionen zu erleben.
Weiterlesen: Kabarett-Gastspiel Erik Lehmann am Landestheater Eisenach
Januar, 19. Januar 2015, 18.00 Uhr
Der BUND Gotha organisiert ab Januar 2015 einen monatlichen Stammtisch für alle BUND-Mitglieder und interessierten Naturschützer aus Gotha und Umgebung.
Weiterlesen: Auftakt zum Gothaer BUND-Stammtisch im Mehrgenerationenhaus
Sonntag, 18. Januar, um 11.00 Uhr
das Landestheater bietet am Sonntag, 18.1. um 11Uhr zur Matinee zu „Illusionen-Alexandras Leben“ von Lars Wernecke eine Besonderheit:
Weiterlesen: Besonderheit zur Matinee am Sonntag 18.1. Landestheater Eisenach
Samstag, 17. Januar 2015, 19.30 Uhr
Das Landestheater Eisenach lädt am 17.1. 19.30Uhr herzlich zur Eisenacher Premiere des Operndoppelabends „Gianni Schicchi/Der Bajazzo“ ein.
Weiterlesen: Premiere „Gianni Schicchi/Der Bajazzo“ – selten zu erlebende Opern-Kombination!
Samstag 17. Januar 2015, 19.30 Uhr
„Hurra, wir leben noch!“
Eine satirische Zeitreise mit Texten von Erich Kästner
Dramaturgie und Regie: Wolfgang Koch (Kabarett SÜNDIKAT) mit den Schauspielern Renate Geißler, Angelika Neutschel und Irene Wittermann am Klavier
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, ist es nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wieder soweit, die...