Freitag, 19. Dezember 2014, 19:30-21:30 Uhr
Westthüringer Kultursalon-Lieder & Lyrik im Advent Chor „Mühlhäuser Gospelfreunde“ und die Lyrik-Freunde von „Leselust“ zu Gast
Alte und neue Weisen, afroamerikanische Gospel und deutsche Volkslieder sowie Gedichte und Geschichten rund um das unmittelbar bevorstehende Weihnachtsfest werden am Freitagabend, 19. Dezember, 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Jakobikirche zu hören sein.
16. und 17. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Das Theaterstück „A Christmas Carol“ von Charles Dickens wird am 16. und 17. Dezember von der Klasse 8n der Freien Waldorfschule Eisenach/Wartburgkreis gezeigt. Die öffentlichen Aufführungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr im Saal der Schule in der Ernst-Thälmann-Str. 62 in Eisenach.
Weiterlesen: Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in der Freien Waldorfschule
Donnerstag, 25. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Vorstellung 12.12. fast ausverkauft, Restkarten noch für 25.12.19.30Uhr erhältlich
Das beliebte Ballett in der Weihnachtszeit „Der Nussknacker“ mit der Musik von Peter I. Tschaikowsky wird am Landestheater Eisenach am 12.12. 19.30Uhr wiederaufgenommen. Das Produktionsteam aus Choreographie (Andris Plucis), Kostüm (Danielle Jost) und Bühnenbild (Christian Rinke) schaffte einen verzaubernden Ballettabend, der kleine und große Zuschauer begeistert.
Dienstag, 16. Dezember, 19.00 Uhr
Am Dienstag, 16. Dezember findet um 19 Uhr ein Poetry Slam in der Stadtbibliothek statt. Der Erfurter Poetry Slammer Andreas Budzier führt mit Schülern der Regelschule Oststadt vormittags einen Workshop im Hanns-Cubulka-Saal durch, wo abends auch die öffentliche Vorführung stattfinden wird. Freunde und Familie sind ebenso eingeladen wie auch die Öffentlichkeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Sonntag 14. Dezember 2014, 16.00 Uhr
In der berühmten Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens spielt und erzählt Clown Gerno Knall als Nicolaus verkleidet, die Geschichte um den Geizkragen Srooge, den Besuch von drei Geistern und die weihnachtlich, besinnliche Wendung Srooges zum Guten hin. Offen vor dem Publikum gestaltet der Nicolaus die Figuren der Geister mit den Kindern zusammen. Sein Spiel würzt er mit manchmal gekonnt, manchmal weniger gekonnten Jonglier- und Akrobatikeinlagen.
Weiterlesen: „Eine Weihnachtsgeschichte“ Gastspiel zum 3. Advent, theater-tee
Freitag 12. Dezemeber 2014, 18.00-20.30 Uhr
Unterhaltsames und Kurioses aus Müller`s Zeiten Weihnachtliches aus der Klingemühle: Wat is `ne Mühl? Jeder von uns kennt die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann. Jeder kennt die berühmte Frage „Wat is `ne Dampfmaschin?“. Wandeln wir diese Frage um in: „Wat is `ne Mühl?“.
Weiterlesen: Wat is ne Mühl`? Unterhaltsames und Kurioses aus Müllers Zeiten
13. und 14. Dezember 2014, 14.00 – 19.00 Uhr
Die Evangelische Innenstadtgemeinde Divi Blasii-St. Marien und die Katholische Pfarrgemeinde St. Josef aus Mühlhausen veranstalten am kommenden Wochenende gemeinsam eine große Krippenausstellung. Am 13. und 14. Dezember sind jeweils von 14 bis 19 Uhr in der Bachkirche Divi Blasii Hauskrippen aus beiden Gemeinden zu besichtigen. In der Vorwoche ist ein „Krippenweg“ in den Schaufenstern der nahen Linsenstraße geplant. Die zur Krippenausstellung eingenommenen Spenden werden für das Kinderhospiz in Tambach Dietharz verwendet.
Dienstag, 16. Dezember 2014, 20.30 Uhr
Die „JSB Big Band“ Eisenach spielt unter Leitung von Stanley Blume am Dienstag, 16. Dezember in der Kulturfabrik „Alte Mälzerei“ zum inzwischen traditionellen Weihnachtskonzert des Jazzclubs. Beginn ist 20.30 Uhr.
Weiterlesen: JSB Big Band spielt zum Weihnachtskonzert in der Mälzerei Eisenach
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, ist es nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wieder soweit, die...