vom 11. bis 14. Dezember 2014
Schnee bedeckt die Dächer, verführerische Düfte ziehen über die altehrwürdigen Mauern der Stadt und warmes Licht hüllt die Blasius Kirche auf dem Untermarkt ein. Händler und Kunsthandwerker inspirieren und verführen, laden ein zu stöbern und Köstlichkeiten zu probieren.
Freitag, 12. Dezember, 19.00 Uhr
Am Freitag, 12. Dezember findet um 19 Uhr eine Seeräuber-Lesenacht für Kinder in der Stadtbibliothek mit der Beigeordneten Marlies Mikolajczak statt. Frau Mikolajczak löst damit die verlorene Wette des Sommerfestes der Museumslöwen ein.
Weiterlesen: Seeräuber-Lesenacht in der Stadtbibliothek Gotha
Samstag, 13. Dezember, 15.00 Uhr
Der weit über Eisenach und Thüringen hinaus bekannte Opernsänger Günter Köbrich verabschiedet sich am Samstag, 13. Dezember, 15 Uhr, mit einem Abschiedskonzert von seinem treuen Publikum, das ihn jahrzehntelang feierte.
Weiterlesen: Sänger Günter Köbrich gibt Abschiedskonzert im Stadtschloss
Freitag, 12. Dezember 2014, 10.00 Uhr
Längst schon ist die Stadt weihnachtlich geschmückt und große und kleine Menschen freuen sich über Glühpunsch und Lebkuchen. Wer in dieser kalten und frostigen Adventszeit einen stimmungsvollen Spaziergang durch einen weihnachtlichen Wald mitten in der Stadt machen möchte, ist herzlich in die Marienkirche eingeladen.
Weiterlesen: Mühlhäuser Kinder gestalten wieder kunstvoll Weihnachtsbäume
Donnerstag, 11. Dezember, 17.00 Uhr
Begleitend zur Sonderausstellung „Vom Wohnzimmer in den Schützengraben“ im Stadtschloss des Thüringer Museums wird am Donnerstag, 11. Dezember, 17 Uhr die Veranstaltungsreihe „Eisenacher lesen für den Frieden“ fortgesetzt.
Weiterlesen: Stadtschloss: Eisenacher lesen für den Frieden – mit der Pastorin Gabriele Phieler
Samstag, 6. Dezember 2014, 19.00 – 22.00 Uhr
Das Thüringer Museum Eisenach lädt alle Kinder am 6. Dezember, dem Nikolaustag, zu einem „Abend im Museum“ in das Stadtschloss ein. Von 19 bis 22 Uhr erwartet die kleinen und großen Gäste ein buntes Programm mit Musik, Geschichten, Basteln und vielen Überraschungen. Jeder Programmpunkt wird durch Trommelklänge angekündigt.
Weiterlesen: „Abends im Museum“ – am Nikolausabend im Eisenacher Stadtschloss
Donnerstag, 11. Dezember 17.00 Uhr
Vom 11. bis 14. Dezember begrüßt der Mühlhäuser Weihnachtsmarkt wieder seine Gäste zwischen Untermarkt und Kristanplatz. Rund 60 Stände und Hütten versetzen die Stadt rund um die Divi-Blasii-Kirche in vorweihnachtliche Stimmung. Zauberhafte Märchen und Musikprogramm, eine große Weihnachtspyramide und Feuerkörbe sowie eine große Eisbahn sorgen für unbeschwerte Erlebnisse für alle Besucher.
Samstag, 6. Dezmber 2014, 17.30 Uhr
Die Musikgruppen des Mühlhäuser Kulturbundes, sowie junge Gast-Bands spielen, rocken und jazzen an diesem Tag um den Erhalt des Kulturbundes.
Weiterlesen: Benefizkonzert zugunsten des Mühlhäuser Kulturbundes
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, ist es nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wieder soweit, die...