Samstag, 6. Dezember 2014, 17.00 Uhr
Vortrag von Peter Bühner
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 700 Jahre St. Nikolai
Weiterlesen: Vortrag: Von Myra nach Mühlhausen- Der hl. Nikolaus in St. Nikolai
Sonntag, 7. Dezember 2014, 15.00 Uhr
Am zweiten Adventsnachmittag gastieren die Academixer in Eisenach
Am 7.12. um 15Uhr spielen die Academixer aus Leipzig ein weihnachtliches Kabarett im Landestheater Eisenach.
Weihnachten: Da hat man das Jahr fast geschafft, dann muss dieser Dezember noch hinter sich gebracht werden. Man ahnt es irgendwie schon seit August.
Weiterlesen: Vorweihnachtliches Kabarett am Landestheater Eisenach!
Donnerstag, 4. Dezember, 17.00 Uhr
Begleitend zur Sonderausstellung „Vom Wohnzimmer in den Schützengraben“ im Stadtschloss des Thüringer Museums wird am Donnerstag, 4. Dezember, 17 Uhr die Veranstaltungsreihe „Eisenacher lesen für den Frieden“ fortgesetzt.
Weiterlesen: Stadtschloss: Eisenacher lesen für den Frieden – mit dem Schulleiter Thomas Giesa
Sonntag, 7. Dezember 2014
Weihnachtskonzert der Flötenschüler von Sabine Chmura
Am Sonntag, dem 07.12.2014 laden die Schüler von Sabine Chmura gemeinsam mit ihrer Lehrerin zu einem weihnachtlichen Flötennachmittag in die Predigerkirche in Eisenach ein. Besonders die Kleinsten sind schon sehr aufgeregt, weil sie sich das erste Mal mit ihrer Blockflöte vor ein Publikum wagen.
Samstag, 6. Dezember 2014, 16.00 Uhr
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ lädt in diesem Jahr am Samstag, 6. Dezember, zu ihrem Weihnachtskonzert ein – und zwar wieder in die restaurierte Georgenkirche am Markt. Das Konzert beginnt 16 Uhr.
Weiterlesen: Weihnachtskonzert der Musikschule „Johann Sebastian Bach“
Sonntag 7. Dezember 2014, 18.00 Uhr
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Bachchor Mühlhausen
Weiterlesen: Weihnachtsoratorium in der Kornmarktkirche Mühlhausen
Montag, 22. Dezember 2014, 17.00 Uhr
Lesung einer weihnachtlichen Geschichte mit Knut Kreuch
Wenige Tage vor dem Christfest wird Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch wieder eine von ihm verfasste Weihnachtsgeschichte lesen. Er lädt deshalb an einen ganz besonderen Ort ein. Schauplatz seiner Geschichte ist die kleine Friedrichskirche in Gothas Erfurter Landstraße, die vor fast 300 Jahren erbaut worden ist und zu den schönsten kleineren Kirchenbauten zählt.
Weiterlesen: Friedrichskirche und der lange Weg bis alles rund ist
Freitag 28. November 2014, 15.00 – 18.00 Uhr
Der alljährliche Adventsmarkt der Kita Anne Frank öffnet auch dieses Jahr wieder seine Tore. Wir bieten eine Tombola, verschiedene Bastelaktivitäten für die Kinder, Luftballontiere, Glücksrad, Kinderschminken und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Wir haben Würste, Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen usw.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin...
Das Welterbe “Alte Buchenwälder” verbindet 94 Waldgebiete in 18 Ländern
Am kommenden Samstag (25. Juni, 11 Uhr) findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer...
Erstmalig in Thüringen! Der italienische Top - Marktschreier “ NUDEL-KIRI“ der sich den anderen...
Der Ottawa Bach Chor auf Europa Tournee 2022 - Fulminantes Chorkonzert durch die Musikgeschichte
Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, ist es nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wieder soweit, die...