powered by

Werbung

powered by

Freitag, 21. August 2015

Veranstaltung des Burgtheaters Bad Langensalza in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Bad Langensalza

Einlass 19.00 Uhr/ Beginn 19.30 Uhr, Tickets im Vorverkauf 13 €/12 € ermäßigt und an der Abendkasse 15 €/14 € ermäßigt

Ort: historischer Kreuzgang im Stadtmuseum im Augustinerkloster Bad Langensalza

Samstag 1. August 2015, 21.00 Uhr

Gunter Böhnke, dienstältester academixer, liest aus seinem „gesammelten Werk“. Und das sind weniger KABARETT-Texte als vielmehr Erlebnisse aus 65 Jahren. Natürlich wird Leipzig eine Rolle spielen. Aber Böhnke bereiste seit 1990 die Welt von Australien bis Kanada, von Dänemark bis Namibia.

Freitag 31. Juli 2015, 21.00 Uhr

In Kooperation mit der Mühlhäuser Theaterwerkstatt 3K, dem Filmclub und dem Ratskellerkino bietet die Stadtverwaltung Mühlhausen Kleinkunst und Theater auf dem Syndikatshof an. Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei der Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601-40 47 70.

www.kleinkunstsommer.de

Veranstaltungsort: Syndikatshof, Neue Str. 11, 99974 Mühlhausen
Veranstalter: Stadtverwaltung Kultur, Tel. +49 3601 452293, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Samstag, 25. Juli, 19.00 Uhr, Untermarkt, 99974 Mühlhausen

Am 25. Juli heißt es auf dem Mühlhäuser Untermarkt: „Schick anziehen und tanzen!“. Mit einer attraktiven Show, einer schicken Bühne mit professioneller Bild- und Tontechnik, einem Sommerrestaurant, einer Tanzfläche und fast 1.000 Sitzplätzen ist Mühlhausen einer von fünf ausgewählten Plätzen in Thüringen, die sich in „Open-Air-Ballsäle“ verwandeln.

Samstag, 18. Juli 20 Uhr, Konzertkirche St. Marien, 99974 Mühlhausen

Am Samstag (18.7.) wird zum zweiten Marienkonzert in diesem Jahr geladen. Ab 20 Uhr nimmt Stadtorganist Denny Ph. Wilke am Spieltisch der großen Sauer – Orgel in der Mühlhäuser Marienkirche Platz. Das Motto des Abends lautet „Bachs Musik ist eine andere Welt“. Dieses Zitat stammt von Albert Schweitzer, an dessen 50. Todestag in diesem Jahr gedacht wird.

Sonntag, 19. Juli 2015, 16.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach

Am Sonntag, 19.7.2015 findet um 16 Uhr in der Georgenkirche zu Eisenach ein Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe der Mitteldeutschen Barock-Compagney statt. Es erklingen Arien vom Eisenacher Organisten Johann Christoph Bach und von Georg Friedrich Händel, sowie Sonaten von Domenico Scarlatti und von Johann Sebastian Bach.

Sonntag, 19. Juli 2015, 15.00 Uhr

Die Landeskapelle Eisenach spielt am Sonntag, den 19. Juli um 15 Uhr ein orientalisches Sommerkonzert in der Wandelhalle. Unter dem Dirigat von Hans Aschenbach erklingen Werke u.a. von Rameau, Glazunov, Beethoven, Rossini und Sibelius. Von Wolfgang Amadeus Mozart erklingt das Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219.

Donnerstag, 16. Juli 2015, 10.00 Uhr

„Mit Spaß in die Ferien“ ist das Motto des großen Sommerfestes für Kinder, zu dem das städtische Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ am Donnerstag, 16. Juli, einlädt. In der ersten Sommerferienwoche wird auf dem Gelände der Posthalterei in der Georgenstraße 52 ein buntes und interessantes Programm geboten.

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

29 Mai 2023

Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage...

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

Zum Seitenanfang