Freitag bis Sonntag, 17. Juli 2015 – 19. Juli 2015
Vom 17. bis 19. Juli präsentiert das Guitar Dójó Mühlhausen die siebte Ausgabe seines Gitarrenfestival. Als Dozenten sind diesmal dabei: Prof. Christiane Spannhof (HfM „Franz Liszt“ Weimar), Luciano Marziali (Italien), Peter Löning (Deutschland), Michael Schock & Lars Buchenau (KimKoi), Nozomi Kimura & Boris Tautorat (Guitar Dójó Mühlhausen).
Märchen, indisches Handschattentheater und 1.000 kleine Katastrophen beim 5. Mühlhäuser Kleinkunstsommer
In diesem Jahr startet der Mühlhäuser Kleinkunstsommer am 10. und 11. Juli jeweils um 19.30 Uhr mit dem 3K-Theaterstück für Kinder und Erwachsene „Armer Ritter“. Der historische Syndikatshof verwandelt sich dann schon im fünften Jahr in eine atmosphärische Plattform für Liedermacher, Theater, Kabarett, Comedy, Pantomime und außergewöhnliche Filme.
Weiterlesen: 5. Mühlhäuser Kleinkunstsommer lockt mit sieben Veranstaltungen
Freitag, 10. Juli 2014, 19.30 Uhr
Am Freitag, den 10. Juli findet 19.30 Uhr die letzte Aufführung des Ballettabends „Liszt vertanzt“ statt. Zu Werken von Franz Schubert und Franz Liszt hat Andris Plucis eine zweiteilige Choreographie für sein Ballettensemble entwickelt, die live von der jungen Pianistin Susanna de Secondi am Flügel begleitet wird.
Freitag, 10. Juli 2015, 21.00 Uhr
Am Freitag, den 10. Juli findet eine weitere Nachtwächterrunde statt. Die Eisenacher Nachtwächter laden um 21 Uhr an den St. Georg Brunnen auf dem Marktplatz alle interessierten Nachtschwärmer ein.
Sonntag, 12 Juli, 16.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach
Im 250. Jahr nach dem Tod des Hofkapellmeisters Johann Melchior Molter werden zwei seiner schönsten Werke zum ersten Mal in unserer Zeit wieder aufgeführt. Entstanden zwischen 1738 und 1741, zeigen sie von einer wahren Glanzzeit der Eisenacher Musikgeschichte. Weitere Werke – darunter vom J. S. Bachs hochgeschätzter Cousin, der Eisenacher Hofkomponist Johann Bernhard Bach – werden wieder ausgegraben. Die künstlerische Leitung hat 1. Konzertmeister Seth Taylor inne.
Sonntag, 19. Juli 2015, 18.00 Uhr, St. Nicolai Kirche, 99831 Creuzburg
DAS KONZERT
Sie brauchen keine aufwendige Licht-und Lasershow und keinen dramatischen effektvollen Auftritt. Gregorianika erweckt die Begeisterung beim Publikum einzig und allein durch die Brillanz ihrer unverwechselbaren Stimmen. Wenn dieser Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich ins Mittelalter zurückversetzt. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen beim ersten Ton Gänsehaut bei den Zuhörern.
Weiterlesen: Nobile Tour 2015 – 10 Jahre Gregorianika in Creuzburg
Donnerstag, 9. Juli 2015, 19.30 Uhr, Mühlhäuser Museen
Jubiläumsschau im Kulturhistorischen Museum zum 65. Geburtstag des Künstlers Ralf Klement
Die Sonne lässt uns dahinschmelzen, wir träumen uns an andere Orte. Fernweh, Heimweh und Reisen sind eine starke Inspirationsquelle.
Samstag, 11. Juli 2015
Am 11.07.2015 lädt der Japanische Garten ab 19.00 Uhr zum Tanabata mit Rahmenprogramm ein. Erleben Sie beruhend auf der Legende die japanische Tradition des Tanabata, bei der Wünsche auf Zetteln an Bambusbäume gehängt werden und lassen Sie Ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....
Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...
Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...
Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...
Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...
Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage...
Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....
Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...
Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...
Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...
Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...