Freitag 22. Mai bis Sonntag 24. Mai 2015
Das Stadtfest hat ein neues Gesicht – aus Stadtfest wird das Mühlhäuser Pflaumenblütenfest. Laith Al-Deen kommt zum Konzert in die Mühlhäuser Altstadt. Auf die Besucher wartet an Pfingsten ein Irish- Pub-Markt mit Musik, Bier und Speisen der Insel.
Sonntag, 14. Juni 2015
Am Sonntag, den 14. Juni 2015, ist es wieder soweit, die „Open Gardens – Offene Gärten“ locken Interessenten in private Gartenparadiese der Stadt Gotha und des Landkreises. Das Organisationsteam hat zwanzig Gärten ausfindig gemacht, deren Besitzer in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Entdeckung ihrer sonst unzugänglichen Gartenwelten einladen und die Freude am Pflanzen, Wachsen und Gedeihen mit den Besuchern teilen möchten.
Weiterlesen: „Offene Gärten“ laden am 14. Juni 2015 nach Gotha ein
Sonntag, 17. Mai 2015, 11.00 Uhr
Am Landestheater findet am Sonntag, den 17. Mai um 11 Uhr wieder ein „Frühstückchen“ im 1. Rangfoyer statt. Während des Genusses von Getränken und Häppchen kann diesmal den Sonetten von Shakespeare gelauscht werden.
Weiterlesen: Frühstückchen am Sonntag im Landestheater Eisenach
Am Freitag, den 5. Juni 2015 findet wieder die Kulturnacht in Gotha statt. Geheimtipp für die jugendlichen und jung gebliebenen Gäste ist in diesem Jahr die Stadtbibliothek Heinrich Heine, denn sie wird in dieser Nacht zum Zentrum für Jugendkulturen.
Weiterlesen: Jugendkultur in der Stadtbibliothek Gotha zur Kulturnacht
Sonntag, 17. Mai 2015
Kreativitätsfördernender Kunstworkshop auf dem Eisenacher Markt zum Internationalen Museumstag am 17. Mai 2015 unter dem Motto „Museum.Gesellschaft.Zukunft“
Weiterlesen: Internationalen Museumstag – Kunstworkshop am 17. Mai 2015
Eröffnungskonzert Samstag, 16. Mai 2015
Wer A sagt, muss auch B sagen und zwar B wie Bach, war die Konklusion von Wigald Boning und Roberto di Gioa. „Wir wollten uns und der Welt beweisen, was wir für tolle Hechte sind und studierten jene Stücke ein, für die damals Cembali gebaut und Perücken geknüpft wurden.
Donnerstag, 4. und Sonntag, 7. Juni 2015
Das Festival „Clarinet & Friends“ steht in den Startlöchern, und das Publikum von nah und fern kann sich zwischen dem 4. und 7. Juni 2015 in Mühlhausen/Thüringen auf jede Menge Spaß, Spannung und Inspiration in Konzerten und Workshops unterschiedlichster Art freuen. Von Klassik über Klezmer und Tango bis Jazz reicht das Programm, das der künstlerische Leiter, Klarinettist Helmut Eisel, für die Festivalpremiere zusammengestellt hat. Er selbst ist als Spiritus Rector, Workshopdozent und natürlich auch live auf der Bühne dabei.
Weiterlesen: Mühlhäuser Festival „Clarinet & Friends“ in den Startlöchern
Donnerstag, 14. Mai 2015, ab 11 Uhr
Am Himmelfahrtstag, 14. Mai spielen „The Goodtimes“ ab 11 Uhr Open Air bei der Ausflugsgaststätte „Auf der hardt“ bei Bad Langensalza. Es werden die besten Hits der 50-ger & 60-ger Jahre zu hören sein. Rock´n´Roll, Rockabilly und sehnsuchtsvolle Schlager....alles Songs, die jeder kennt.....alles etwas knackiger und schneller als die Originale.
Mehr Infos unter www.the-goodtimes.de
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...
Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...