powered by

Werbung

powered by

Samstag, 30. Mai 2015, 19.30 Uhr

Am Landestheater Eisenach findet am Samstag, 30. Mai 19.30 Uhr die Premiere des Ballettabends „Liszt vertanzt“ statt. Die junge Pianistin Susanna de Secondi spielt live am Flügel zu der Choreographie von Ballettchef Andris Plucis.
Das Werk wurde im Rahmen der Liszt-Biennale 2015 geschaffen.

Samstag, 6. Juni 2015, 19.30 Uhr
 
sehr herzlich möchte ich Sie und Euch schon heute zu einer wundervollen Veranstaltung ins Eisenacher Stadtschloß einladen. Begleitend zur Ausstelung „Blau ist eine warme Farbe“ laden wir zu einem poetischen Abend ein!

Samstag 30. Mai 2015, 10.00-14.00 Uhr

Offenes Spiel- und Sportfest aller Einrichtungen des Priorates
www.puschkinhaus.com
Veranstaltungsort: Puschkinhaus - Garten, Puschkinstraße 3, 99974 Mühlhausen/Thür.
Veranstalter: Priorat für Kultur und Soziales e.V., Tel.  +49 3601 402010, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonntag, 24. Mai 2015

Am Pfingstsonntag, 24.05.2015 findet um 16 Uhr in der Georgenkirche zu Eisenach ein Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe der Mitteldeutschen Barock-Compagney statt. Auf dem Programm stehen Instrumental- und Vokalwerke u.a. von Johann Ernst Prinz von Sachsen -Weimar, an dessen 300. Todestag wir in diesem Jahr denken, Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel und Johann Melchior Molter. Eine Ausstellung in der Georgenkirche erinnert an Molters diesjährigen 250. Todestag.

Freitag – Sonntag, 29. – 31. Mai 2015
 
Vom 29. bis 31. Mai 2015 veranstaltet der Deutsche Kavallerieverband e.V. zum dritten Mal „Internationale Deutsche Meisterschaften der Kavallerie“ auf dem historischen Gelände der Galopprennbahn „Boxberg“ bei Gotha unter der Schirmherrschaft von Herrn Schipanski MdB.

Gerrit Prießnitz dirigiert die Landeskapelle Eisenach im 7. Sinfoniekonzert am Samstag, 23. Mai 2015

Ein gleichermaßen ungewöhnliches wie spannendes Programm bietet das 7. Sinfoniekonzert am Samstag, 23. Mai, um 20 Uhr im Landestheater Eisenach. Unter dem Titel „Weltbürger Liszt“ stellt die Landeskapelle Eisenach unter der Leitung von Gerrit Prießnitz im ersten Teil Franz Liszts Komposition „Am Grabe Richard Wagners“ und dem Einleitungsteil seiner sinfonischen Dichtung „Von der Wiege bis zum Grabe“ drei der „Petites Symphonies“ von Darius Milhaud gegenüber.

Samstag, 30. Mai 2015
 
Jahrestagung der Thomas-Müntzer-Gesellschaft im Kulturhistorischen Museum beschäftigt sich mit deutschsprachiger Liturgie des Reformators
 
Mühlhausen. Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung lädt die internationale Thomas-Müntzer-Gesellschaft am Sonnabend, dem 30. Mai, um 10.30 Uhr ein.

Dienstag, 26. Mai 2015, 19.00 Uhr

„Von der Bückware unter der Ladentheke über die Beinahe-Pleite bis hin zum deutschen Marktführer: Rotkäppchen Sekt ist der Gewinner der Einheit, keine andere Marke aus dem Osten hat es so weit gebracht! Nachdem der erfolgreiche Betrieb aus Freyburg an der Unstrut bei Weitem nicht den Bedarf der ostdeutschen Bevölkerung erfüllen konnte, stand er nach der Wiedervereinigung vor der Herausforderung, neben den vielen Konkurrenzprodukten der BRD bestehen zu müssen. Der wirtschaftliche Kollaps drohte! Heute haben die Freyburger fünf Produktionsstätten in Ost und West und im Laufe der Jahre viele Westmarken geschluckt.“

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

29 Mai 2023

Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage...

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

Zum Seitenanfang