powered by

Werbung

powered by

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17.00 und 18.30 Uhr

Am Landestheater Eisenach vereint Ionka Petkova ihre sonst altersbedingt aufgeteilten Kinderballettgruppen wieder zu einer gemeinsamen Aufführung auf der großen Bühne: am Mittwoch, den 20. Mai um 17 und 18.30 Uhr zeigen die kleinen Nachwuchstänzerinnen und –tänzer unter dem Titel „Tanz mit uns“ ihr Können.

Karten zu 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, sind an der Theaterkasse und Touristeninfo zu erhalten.

Auch in diesem Jahr wird es wieder Rundgänge mit dem Nachtwächter Bernd Schubert und seinen Kollegen durch das nächtliche Eisenach geben. Insgesamt sechs abwechslungsreiche Nachtwächterrunden sind in diesem Jahr wieder im Programm.

Freitag 22. Mai bis Sonntag 24. Mai 2015

Das Stadtfest hat ein neues Gesicht – aus Stadtfest wird das Mühlhäuser Pflaumenblütenfest. Laith Al-Deen kommt zum Konzert in die Mühlhäuser Altstadt. Auf die Besucher wartet an Pfingsten ein Irish- Pub-Markt mit Musik, Bier und Speisen der Insel.

Sonntag, 14. Juni 2015
 
Am Sonntag, den 14. Juni 2015, ist es wieder soweit, die „Open Gardens – Offene Gärten“ locken Interessenten in private Gartenparadiese der Stadt Gotha und des Landkreises. Das Organisationsteam hat zwanzig Gärten ausfindig gemacht, deren Besitzer in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Entdeckung ihrer sonst unzugänglichen Gartenwelten einladen und die Freude am Pflanzen, Wachsen und Gedeihen mit den Besuchern teilen möchten.

Sonntag, 17. Mai 2015, 11.00 Uhr

Am Landestheater findet am Sonntag, den 17. Mai um 11 Uhr wieder ein „Frühstückchen“ im 1. Rangfoyer statt. Während des Genusses von Getränken und Häppchen kann diesmal den Sonetten von Shakespeare gelauscht werden.

Am Freitag, den 5. Juni 2015 findet wieder die  Kulturnacht in Gotha statt. Geheimtipp für die jugendlichen und jung gebliebenen Gäste ist in diesem Jahr die Stadtbibliothek Heinrich Heine, denn sie wird in dieser Nacht zum Zentrum für Jugendkulturen.

Sonntag, 17. Mai 2015

Kreativitätsfördernender Kunstworkshop auf dem Eisenacher Markt zum Internationalen Museumstag am 17. Mai 2015 unter dem Motto  „Museum.Gesellschaft.Zukunft“

Eröffnungskonzert Samstag, 16. Mai 2015

Wer A sagt, muss auch B sagen und zwar B wie Bach, war die Konklusion von Wigald Boning und Roberto di Gioa. „Wir wollten uns und der Welt beweisen, was wir für tolle Hechte sind und studierten jene Stücke ein, für die damals Cembali gebaut und Perücken geknüpft wurden.

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

29 Mai 2023

Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage...

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

Zum Seitenanfang