Samstag 21. März 2015, 11.30 Uhr
Anlässlich des 330. Geburtstages von Johann Sebastian Bach am 21.03.2015, wird in Mühlhausen, wie auch in anderen Thüringer Städten, sein Wirkungsort für Besucher geöffnet. Um 10:00 Uhr wird eine Sonderführung „Johann Sebastian Bach in Mühlhausen“ mit Treffpunkt Tourist Information und Endpunkt Divi Blasii angeboten. Eine Ehrung seiner Person durch die Stadtoberhäupter am Bachdenkmal vor Divi Blasii beginnt um 11:30 Uhr.
Sonntag, 14. Juni 2015, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Die „Open Gardens – Offene Gärten“ finden seit 2001 in Thüringen statt und sind seitdem ein fester kultureller Bestandteil im Jahreskalender verschiedener Städte geworden. Die Premiere erfolgte im Jahr 2001 mit nur zwei thüringischen Städten und einem enormen Erfolg mit vielen Besuchern, so dass sich in jedem Jahr weitere Städte anschlossen. Gotha beteiligt sich seit 2004 an der Veranstaltung.
Samstag, 14. März 2015, 20.30 Uhr
Lesung in der Buchhandlung „Leselust“, Georgenstraße 2, 99817 Eisenach
IRMA – so heißt das neue Buch des Bachmann-Presiträgers Tex Rubinowitz, das ab heute auf der Leipziger Buchmnesse vorgestellt wird. Ganz druckfrisch kommt es am Sonnabend dieser Woche nach Eisenach!
Weiterlesen: Tex liest Texte – Eisenach bekommt zum ersten Mal Besuch eines Bachmann-Preisträgers
Samstag, 14. März 2015, Kulturhaus Dorndorf
Seit über 10 Jahren hat sich das Event-Format „Heroes of House“ in der Thüringer Gemeinde Dorndorf etabliert. Auch aus Waldhessen reisen viele House- und Electro-Fans zu den dreimal jährlich stattfindenden Techno-Parties in die 1.800 Einwohner-Gemeinde. Ein Highlight ist die Open-Air-Party im Sommer, doch nun steht erstmal die „Grand & Exclusiv Opening-Party 2015“ im Kulturhaus Dorndorf auf dem Programm. Ein wahrer „Ohren-Schmaus“!
„Musikalische Grüße aus Osteuropa“
Samstag, 14. März 20.00 Uhr im Landestheater Eisenach
Die Hofkapelle Meiningen spielt im 5. Sinfoniekonzert am 14.März 20Uhr unter der Leitung ihres 1.Kapellmeisters Leo McFall unter dem Titel „Musikalische Grüße aus Osteuropa“ im Landestheater Eisenach. Zu Beginn wird das Vorspiel zur Oper „Chowanschtschina“ von Modest P. Mussorgski (1839-1881) zu hören sein.
Weiterlesen: Änderung im 5.Sinfoniekonzert der Hofkapelle Meiningen
Sonntag, 15. März 2015, 16.00 Uhr
Das Leben nach dem Beruf scheint für den pensionierten Schuldirektor Ragnar nicht mehr viel zu bieten. Die labile Gesundheit verbietet das Zigarrerauchen und den Alkohol, viele Jahre Ehe mit Anneli haben Lust und Leidenschaft ausgetrocknet und der Gedanke an den Tod des Anderen oder an den eigenen löst schon manchmal ein Gefühl von Freiheit aus.
Weiterlesen: „Die letzte Zigarre“ in der 3K Theaterwerkstatt Mühlhausen
Freitag, 13. März 2015, 19.30 Uhr
Schauspiel von Lot Vekemans im Landestheater Eisenach
Am Freitag, den 13.3., ist 19.30 Uhr das Schauspiel „Gift. Eine Ehegeschichte“ im Landestheater Eisenach zu erleben. Der Berliner Regisseur Thomas Roth inszeniert das Kammerspiel über eine Ehe, die am Tod des Kindes zerbrochen ist. Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes umzugehen. Er ist nach Frankreich gegangen, hat versucht, ein neues Leben zu beginnen, wird bald ein neues Kind haben. Sie ist zurück geblieben in dem gemeinsamen Haus, fühlt sich einsam in ihrer Trauer und kann den Gedanken an Veränderung nicht ertragen. Der Grund ihres Treffens ist ein Brief, in dem die Umbettung des Kindes angekündigt wird, nachdem man auf dem Friedhof Gift im Boden gefunden hat.
Weiterlesen: Premiere des Kammerspiels „Gift. Eine Ehegeschichte“
Samstag, 21. März 2015, 19.30 Uhr
Unter dem Motto „Der märchenhafte Orient“ lädt die Stadt Bad Langensalza gemeinsam mit der Thüringen Philharmonie Gotha am 21. März 2015 um 19.30 Uhr zum nächsten Orchesterball in das Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza ein.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 00 MITMACHEN-Veranstaltungen im...
Ab 20. Januar 2023 präsentiert sich der Freistaat Thüringen für eine Woche auf der „Grünen Woche“...
Am 14. Januar 2023 jährte sich der Geburtstag von Josef Ritter von Gadolla zum 126. Mal. Mit dem...
Für Groß und Klein bieten die Mühlhäuser Museen am Sonntag, 22. Januar 2023, eine spannende...
Die Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach wird ab Montag, 16. Januar, aufgrund...
Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 00 MITMACHEN-Veranstaltungen im...
Ab 20. Januar 2023 präsentiert sich der Freistaat Thüringen für eine Woche auf der „Grünen Woche“...
Am 14. Januar 2023 jährte sich der Geburtstag von Josef Ritter von Gadolla zum 126. Mal. Mit dem...
Für Groß und Klein bieten die Mühlhäuser Museen am Sonntag, 22. Januar 2023, eine spannende...