Freitag, 24. April 2015, 19.30 Uhr
Pünktlich zum 200. Geburtstag von Otto von Bismarck lässt Autor Dr. Alexander J. J. Abshagen den
Reichskanzler in die Rolle von Johann Wolfgang von Goethes wissbegierigen Universalgelehrten schlüpfen •
Lesung aus dem Dramatischen Gedicht „Faust: Dritter Teil – 3.1 Bismarck ist Faust“ am Freitag, 24. April, 19.30 Uhr, in der „Eisenacher Bücherstube“
Sonntag, 10. Mai 2015, 14.00 Uhr
KODOMO NO HI (dt. „Kindertag“) ist ein japanischer Feiertag, der in Japan am 5. Mai stattfindet. An diesem Tag wird die Persönlichkeit und die Freude der Kinder gefeiert. Früher war das Fest offiziell nur ein gefeierter Festtag für Jungen. 1948 wurde aus dem Knabenfest das KODOMO NO HI – für alle Kinder. An diesem Tag hängen die Familien die Koi-Nobori („Karpfenfahne“) auf: eine große, schwarze für den Vater, eine rote für die Mutter und je eine blaue für jedes Kind.
Programm am 10.05.2015 ab 14.00 Uhr im Japanischen Garten: Bastel- und Malaktionen, Kinderschminken, Japanische Spieleaktionen uvm.
Donnerstag, 16. April 2015, 12.12 Uhr
Die Landeskapelle Eisenach lädt am 16.4. zur 4. Mittagsmusik 12.12 Uhr in die Georgenkirche ein. Zu Gehör kommt das vierte Brandenburgische Konzert in G-Dur BWV 1049 von Johann Sebastian Bach und die Uraufführung des Auftragswerkes von Giordano Bruno de Moraes do Nascimento mit dem Titel „Dein verdecktes Dasein“.
Weiterlesen: 4. Mittagsmusik in der Georgenkirche Eisenach mit Uraufführung
Freitag 17. April 2015, 19.30 Uhr
Karten für die Veranstaltung erhalten Sie im Vorverkauf bei der Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 40 47 70.
www.muehlhausen.de
Veranstaltungsort: Puschkinhaus - Saal, Puschkinstraße 3, 99974 Mühlhausen/Thür.
Sonntag, 3. Mai, Beginn 16.00 Uhr, Georgenkirche Marktplatz, 99817 Eisenach
Musikalische Leitung: Kazuko Shimaguchi
Unterstützung: Japanische Botschaft in Berlin
„Der Herr denket an uns” BWV 196
„Herz und Mund und Tat und Leben” BWV 147
„Magnificat“ BWV 243 (ca 2 Stunden)
Wir würden einen Bustransport von Ihrem Ort zur Michaeliskirche und Thomaskirche organisieren.
Weiterlesen: Ankündigung für Wohltätigkeitskonzerte des Hirosaki-Bach-Ensemble
Samstag, 18. April 2015
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen des Stadtfeuerwehrverbandes Gotha e.V.
Am Samstag, den 18. April 2015 findet der diesjährige Stadtfeuerwehrtag statt. Am Vormittag werden dazu Wettkämpfe der Gothaer Jugendfeuerwehren auf dem Seebergsportplatz stattfinden. Um 18:00 Uhr wird die gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Gothaer Feuerwehren im Bürgerhaus „Vier Jahreszeiten“ in Gotha-Siebleben beginnen.
Mittwoch, 15. April 2015, 12.12 Uhr
Freuen Sie sich auf drei herausragende Musiker der Landeskapelle Eisenach mit einem abwechlungsreichen Programm für Holzbläser! Romeo Domuncu erhielt seine Ausbildung an der Musikhochschule Bukarest und dem Meistersinger-Konservatorium Nürnberg bei Prof. Walter Urbach fort. 1989 wurde er Solofagottist der Philharmonie „George Enescu“ Bukarest und seit 2001 ist er Solofagottist der Landeskapelle Eisenach. Solistische und kammermusikalische Auftritte führten ihn durch Deutschland, die Niederlande und die Schweiz.
Weiterlesen: 10. Mittags-Kammermusik im Stadtschloss Eisenach
Mittwoch, 15. April 2015, 19.00 Uhr
Am Mittwoch, den 15. April 2015 lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek Heinrich Heine Gotha e.V. zur Krimilesung mit Melanie Raabe in den Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek ein.
Sie stellt ihm eine Falle. Aber ist er wirklich ein Mörder?
Weiterlesen: Thüringer Shootingstar exklusiv in der Stadtbibliothek „Die Falle“: von Melanie Raabe
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...
Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...