Sonntag, 19. Juli 2015, 15.00 Uhr
Die Landeskapelle Eisenach spielt am Sonntag, den 19. Juli um 15 Uhr ein orientalisches Sommerkonzert in der Wandelhalle. Unter dem Dirigat von Hans Aschenbach erklingen Werke u.a. von Rameau, Glazunov, Beethoven, Rossini und Sibelius. Von Wolfgang Amadeus Mozart erklingt das Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219.
Weiterlesen: Orientalisches Sommerkonzert in der Wandelhalle – Uraufführung „Hijaz Variations“
Donnerstag, 16. Juli 2015, 10.00 Uhr
„Mit Spaß in die Ferien“ ist das Motto des großen Sommerfestes für Kinder, zu dem das städtische Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ am Donnerstag, 16. Juli, einlädt. In der ersten Sommerferienwoche wird auf dem Gelände der Posthalterei in der Georgenstraße 52 ein buntes und interessantes Programm geboten.
Weiterlesen: Sommerfest für Kinder fest in der „Alten Posthalterei“
Freitag bis Sonntag, 17. Juli 2015 – 19. Juli 2015
Vom 17. bis 19. Juli präsentiert das Guitar Dójó Mühlhausen die siebte Ausgabe seines Gitarrenfestival. Als Dozenten sind diesmal dabei: Prof. Christiane Spannhof (HfM „Franz Liszt“ Weimar), Luciano Marziali (Italien), Peter Löning (Deutschland), Michael Schock & Lars Buchenau (KimKoi), Nozomi Kimura & Boris Tautorat (Guitar Dójó Mühlhausen).
Märchen, indisches Handschattentheater und 1.000 kleine Katastrophen beim 5. Mühlhäuser Kleinkunstsommer
In diesem Jahr startet der Mühlhäuser Kleinkunstsommer am 10. und 11. Juli jeweils um 19.30 Uhr mit dem 3K-Theaterstück für Kinder und Erwachsene „Armer Ritter“. Der historische Syndikatshof verwandelt sich dann schon im fünften Jahr in eine atmosphärische Plattform für Liedermacher, Theater, Kabarett, Comedy, Pantomime und außergewöhnliche Filme.
Weiterlesen: 5. Mühlhäuser Kleinkunstsommer lockt mit sieben Veranstaltungen
Freitag, 10. Juli 2014, 19.30 Uhr
Am Freitag, den 10. Juli findet 19.30 Uhr die letzte Aufführung des Ballettabends „Liszt vertanzt“ statt. Zu Werken von Franz Schubert und Franz Liszt hat Andris Plucis eine zweiteilige Choreographie für sein Ballettensemble entwickelt, die live von der jungen Pianistin Susanna de Secondi am Flügel begleitet wird.
Freitag, 10. Juli 2015, 21.00 Uhr
Am Freitag, den 10. Juli findet eine weitere Nachtwächterrunde statt. Die Eisenacher Nachtwächter laden um 21 Uhr an den St. Georg Brunnen auf dem Marktplatz alle interessierten Nachtschwärmer ein.
Sonntag, 12 Juli, 16.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach
Im 250. Jahr nach dem Tod des Hofkapellmeisters Johann Melchior Molter werden zwei seiner schönsten Werke zum ersten Mal in unserer Zeit wieder aufgeführt. Entstanden zwischen 1738 und 1741, zeigen sie von einer wahren Glanzzeit der Eisenacher Musikgeschichte. Weitere Werke – darunter vom J. S. Bachs hochgeschätzter Cousin, der Eisenacher Hofkomponist Johann Bernhard Bach – werden wieder ausgegraben. Die künstlerische Leitung hat 1. Konzertmeister Seth Taylor inne.
Sonntag, 19. Juli 2015, 18.00 Uhr, St. Nicolai Kirche, 99831 Creuzburg
DAS KONZERT
Sie brauchen keine aufwendige Licht-und Lasershow und keinen dramatischen effektvollen Auftritt. Gregorianika erweckt die Begeisterung beim Publikum einzig und allein durch die Brillanz ihrer unverwechselbaren Stimmen. Wenn dieser Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich ins Mittelalter zurückversetzt. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen beim ersten Ton Gänsehaut bei den Zuhörern.
Weiterlesen: Nobile Tour 2015 – 10 Jahre Gregorianika in Creuzburg
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...
Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...
8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...
Sonntagabend wird gelacht in Mühlhausen! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy...
Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...
Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...
8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...