powered by

Sonntag, 13. September 2015

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ findet am Sonntag, 13. September 2015 auch in Eisenach statt. Zahlreiche Denkmäler sind an diesen Tag zugänglich – darunter viele nur exklusiv an diesem Tag: Eine sehr gute Gelegenheit, sich von den historischen Gebäuden, von deren Geschichte und von deren Erhaltungszustand ein eigenes Bild zu machen. Teilweise bis in die Abendstunden sind mehr als ein Dutzend Gebäude in und um Eisenach geöffnet.

Samstag, dem 12. September 2015
 
Am kommenden Samstag, dem 12.09. starten die Kinder und Jugendlichen aller Feuerwehren des Landkreises Gotha ab 08 Uhr in der Kreisstadt zum diesjährigen Kreisgeländelauf der Jugendfeuerwehren. Nachdem in den vorangegangenen Jahren andere Kreisbrandabschnitte die Veranstaltung organisierten, ist in diesem Jahr turnusmäßig die Gothaer Feuerwehr wieder der Ausrichter.

Sonntag, 13. September 2015, 10.00 Uhr

Zum „Tag des offen Denkmals“ können Einheimische und Gäste über den Ökomarkt bummeln, der ein reichhaltiges Warenangebot rund um das Thema ökologische Herstellung offeriert.

Sonntag, 13. September 2015, 18.00 Uhr, Divi Blasii Kirche

Ensemble Thios Omilos
Im Jahr 2012 konnte das Ensemble Thios Omilos auf zehn Jahre erfolgreiche musikalische Arbeit zurückblicken. Das Männervokalquintett wurde 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet und hat schnell von sich als stilvoller und engagierter Interpret sowohl geistlicher als auch weltlicher Literatur von der Renaissance bis zur Moderne reden gemacht.

Freitag, 22. Januar 2016 – 20 Uhr, Stadthalle Gotha

SHANGHAI NIGHTS – DER ZAUBER CHINAS ZWISCHEN GESTERN & HEUTE

PRESALE: Exklusiver Vorverkauf über CTS/Eventim  vom 08.09. – 12.09.2015, möglich unter http://www.eventim.de/
Allgemeiner Vorverkauf startet dann ab dem 12.09.2015!

Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen!
Online Bestellungen unter: www.Paulis.de
INFO & Ticket-Hotline 0531  34 63 72  
Karten gibt es ab € 33.-

Sonntag, 13. September 2015

Diesjähriges Motto: „Handwerk, Technik, Industrie“
Der Tag des offenen Denkmals wird unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie stehen. Das Handwerk bildet die Grundlage unserer Denkmallandschaft, so sind seit 2003 traditionelle Handwerkstechniken Teil des immateriellen Weltkulturerbes. Gewerke wie Stein- und Holzbearbeitung, Metallurgie, Webtechniken oder Töpferei sind Jahrtausende alt, ja teilweise – je nach Auslegung – sprichwörtlich so alt wie die Menschheit. Technische Neuerungen können ihren Erfindern entscheidende Vorteile verschaffen. Sie erleichtern seit Urzeiten unser Leben.

Sonntag, 20. September 2015, 14.00 – 18.00 Uhr

Auf dem Eisenacher Marktplatz wird es am Sonntag, 20. September, von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm für Kinder geben – mit Zirkus, Basteln und Bewegung. Veranstalter des Festes zum Weltkindertag ist die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Wartburgkreis e.V. Region Eisenach und dem Interkulturellen Treff.

Mittwoch, 9. September 2015, 21.00 Uhr

Lichtkünstler Ingo Bracke aus Detmold erzeugt am 9. September um 21.00 Uhr Lichteffekte am Lutherhaus. Er probt die festliche Beleuchtung des historischen Gebäudes anlässlich der Wiedereröffnung des sanierten und erweiterten Lutherhauses am 26. September 2015.

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

06 Dezember 2023

Museumsmitarbeiter Ralf-Michael Kunze stellt sein Lieblings-Museumsstück vor.

06 Dezember 2023

Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am...

05 Dezember 2023

Märchenhaftes Musical im Kulturhaus - Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das...

04 Dezember 2023

Eines der wertvollsten Gemälde der Elschner-Galerie im Thüringer Museum ist nun vorübergehend in...

03 Dezember 2023

Mit der „Volkstümlichen Hitparade“ und ihren Moderationen zum „Grand Prix der Volksmusik“ sowie...

03 Dezember 2023

Nach großem Zuspruch in den Vorjahren lädt das Team des Stadtarchivs Mühlhausen um dessen Leiter...

Aktuelles aus Westthüringen

06 Dezember 2023

Museumsmitarbeiter Ralf-Michael Kunze stellt sein Lieblings-Museumsstück vor.

06 Dezember 2023

Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am...

05 Dezember 2023

Märchenhaftes Musical im Kulturhaus - Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das...

04 Dezember 2023

Eines der wertvollsten Gemälde der Elschner-Galerie im Thüringer Museum ist nun vorübergehend in...

03 Dezember 2023

Mit der „Volkstümlichen Hitparade“ und ihren Moderationen zum „Grand Prix der Volksmusik“ sowie...

Zum Seitenanfang