Samstag, 12. September 2015, 20.00 Uhr
Karten für die Veranstaltung erhalten Sie im Vorverkauf bei der Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 40 47 70.
Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken – diese bewährte Show blickt auf ein halbes Jahrhundert Geschichte zurück. Als damals jüngster Sänger aller Kosakenchöre stand Peter Orloff bereits seit der ersten Stunde mit auf der Bühne. Nun ist der deutsche Schlagersänger wieder auf Europa-Tournee!
Weiterlesen: Peter Orloff und der Schwarzmeerkosaken- Chor in Mühlhausen
Freitag, 11. September 2015, 20.00 Uhr
Am kommenden Freitag, 11. September, findet wieder ein interessanter Rundgang mit den Eisenacher Nachtwächtern statt. Treffpunkt ist dieses mal das Sommergewinnsdenkmal in der Georgenstraße, vor der Stadtbibliothek. Um 20 Uhr sind alle Nachtschwärmer eingeladen von der Georgenvorstadt durch das Sommergewinnsland zu ziehen.
Montag, 7. September 2015, 18.00 Uhr
Reich gesegnet sind in diesem Jahr die Obstbauern und Gärtner in Thüringen, es werden hohe Erträge erwartet. Bald beginnt die Erntezeit. Einzelne Obstbäume und Streuobstwiesen gehören seit Jahrhunderten zu unseren Dörfern und prägen die Landschaft. In den letzten 20 Jahren erfuhren die wohl schmeckenden, hochstämmigen Lokalsorten von Apfel und Birne eine Renaissance. Immer mehr Menschen interessieren sich für den Erhalt und die Pflege alter Obstbäume und pflanzen neue an.
Donnerstag bis Sonntag, 3. – 6. September 2015
Vom 3.-6. September ist die Residenzstadt Gotha Gastgeber des 114. Deutschen Philatelistentages. Freunde, Fachleute und Briefmarkern-Sammler aus aller Welt werden an den Festtagen erwartet, um Fachgespräche zu führen aber auch der Öffentlichkeit die Werte und Wertigkeiten von Briefmarken zu präsentieren.
Weiterlesen: Informationen zum 114. Deutschen Philatelistentag in Gotha
Sonntag, 27. September 2015, 15.00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe „Olle Kamellen“ des Thüringer Museums wird im September fortgesetzt. Zur nächsten Gesprächsrunde am Sonntag, 27. September, wird der Eisenacher Fotograf Joachim Thurau in der Reuter-Villa zu Gast sein. Ab 15 Uhr wird er im Salon der Reuter-Villa über Erlebnisse aus seinem Leben berichten.
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Nicole Päsler vom Wartburg-Radio 96,5. Für den musikalischen Rahmen des Nachmittags wird Jens Heinze am Klavier sorgen.
Weiterlesen: Reuter-Villa Eisenach: „Olle Kamellen“ mit Joachim Thurau
Sonntag, 27. September 2015 von 14 – 20 Uhr
Ein Spektakel der besonderen Art gibt es am Sonntag, 27. September von 14 bis 20 Uhr in der Stadtbibliothek zu erleben. Zu einem Tag der offenen Tür, der natürlich „Gotha liest“ heißt, zeigt die Stadtbibliothek, was eine neue, moderne Bibliothek alles zu bieten hat. Und ein Blick auf das Tagesprogramm beweist, dass es viel zu erleben und zu entdecken gibt.
Sonntag, 6. September 2015, 10.00-18.00 Uhr
Neuer Großparkplatz zum Handwerker- und Bauernmarkt am „Alten Bahnhof“ Heyerode Die Mühlhäuser Werkstätten laden alle Gäste herzlich zum 18. Handwerker- und Bauernmarkt an den Heyeröder Landgasthof „Alter Bahnhof“ ein. Am Sonntag, den 6. September öffnet der Markt von 10 - 18 Uhr für alle Gäste. Mit dem Einzug der Handwerker, Musik von „POLKAbeatz“ und einer kurzen Andacht wird der Markt pünktlich um 10 Uhr eröffnet.
Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr
Am Sonntag, 30.8.2015 findet um 16 Uhr in der Georgenkirche zu Eisenach ein Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe der Mitteldeutschen Barock-Compagney statt. Auf dem Programm stehen Werke für Cembalo solo von Georg Friedrich Händel, François Couperin und von Johann Sebastian Bach.
Weiterlesen: Kammermusik an Bachs Taufstein (9) in der Georgenkirche zu Eisenach
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Museumsmitarbeiter Ralf-Michael Kunze stellt sein Lieblings-Museumsstück vor.
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am...
Märchenhaftes Musical im Kulturhaus - Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das...
Eines der wertvollsten Gemälde der Elschner-Galerie im Thüringer Museum ist nun vorübergehend in...
Mit der „Volkstümlichen Hitparade“ und ihren Moderationen zum „Grand Prix der Volksmusik“ sowie...
Nach großem Zuspruch in den Vorjahren lädt das Team des Stadtarchivs Mühlhausen um dessen Leiter...
Museumsmitarbeiter Ralf-Michael Kunze stellt sein Lieblings-Museumsstück vor.
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am...
Märchenhaftes Musical im Kulturhaus - Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das...
Eines der wertvollsten Gemälde der Elschner-Galerie im Thüringer Museum ist nun vorübergehend in...
Mit der „Volkstümlichen Hitparade“ und ihren Moderationen zum „Grand Prix der Volksmusik“ sowie...