Sonntag, den 8. Februar 2015, 11.00 Uhr
Am Sonntag, den 8.2. findet um 11 Uhr im Foyer des ersten Ranges die Matinee zur kommenden Premiere des Schauspiels mit Musik "Der blaue Engel" statt. Das Regieteam, bestehend aus Regisseur Boris C. Motzki, Ausstatterin Anke Niehammer und Dramaturgin Sophie Oldenstein gibt Einblicke in die Konzeption und Umsetzung des Werkes auf der Bühne. Schauspielerin Ekaterina Ivanova und Schaupieler Edgar M. Böhlke lesen aus dem Stück und Ekaterina Ivanova wird zusammen mit Barbara Wild am Klavier auch musikalische Ausschnitte präsentieren. Der Eintritt dazu ist frei!
Weiterlesen: Matinee zu „Der blaue Engel“ im Landestheater Eisenach
Samstag, 7. Februar 2015, 20.00 Uhr
Gracias a la vida – dieses Lied der chilenischen Künstlerin Violeta Parra wurde zum Titelgeber für unseren nächsten literarischen Salon im Café einraumwohnung in der Georgenstraße 17 in Eisenach.
Weiterlesen: Gracias a la vida Café einraumwohnung in Eisenach
Samstag und Sonntag, 7. – 8. Februar 2015
Nach dem ausverkauften umjubelten Premieren-Auftakt von „Illusionen-Alexandras Leben“ sind die beiden Darsteller wieder am Donnerstag, den 5.2. und am Freitag, den 6.2. in diesem Chanson-Schauspiel zu erleben.
Am jetzigen Wochenende aber auch anders zu erleben:
Weiterlesen: Workshop und Gastspiel am Landestheater Eisenach
Montag – Mittwoch, 16. bis 18. Februar 2015
Nach den erfolgreichen Konferenzen der Vorjahre veranstaltet der Arbeitskreis „Reichsstadtgeschichtsforschung“ auch 2015 wieder eine internationale Historikertagung in Mühlhausen. Gemeinsam mit der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung und dem Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein e.V. lädt die Stadt Mühlhausen vom 16. bis 18. Februar zur Konferenz „Unser und unseres Reiches Stadt – Kaiser, Reich und Reichsstadt in der Interaktion“.
Samstag, 7. Februar 2015, 19.00 Uhr
Beginn im Restaurant „Zum ewigen Rath“ mit Abendessen und anschließender Führung
Bei Fackelschein und in historischer Gewandung führt der Nachtführer Gäste und einheimische Bürger der Stadt durch die historische Altstadt und berichtet dabei Wissenswertes, aber auch so manch lustige Anekdote.
Freitag, 6. Februar 2015, 20.30 Uhr
Im beschaulichen Ambiente des Ratskellers kommen Filme zur Vorführung, die inhaltlich meist fernab vom Mainstream, so nicht mehr zu sehen sind oder auf Grund ihres Flairs Kultstatus erreicht haben. Bei gutem Wetter finden die Vorstellungen in den Sommermonaten open air im Rathaushof statt.
www.ratskellerkino.de
Dienstag, 3. Februar 2015, 15.00 Uhr
Am 3. Februar 2015 sind interessierte Kinder ab 8 Jahren um 15.00 Uhr in die Bibliothek eingeladen, um eine Buchvorstellung zu erleben. Gelesen wird aus dem Buch „Erich Kästner erzählt“. In diesem werden mit viel Humor die Geschichten und Streiche des Till Eulenspiegel kindgerecht nacherzählt. So bekommen die Kinder Lust, die höchst unterhaltsamen Abenteuer selbst für sich zu entdecken. Die Lesung endet ca. 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 15. Februar, 15.00 Uhr
Wir freuen uns über die große Nachfrage des Kinderkonzertes der Landeskapelle „Karneval der Tiere“ am 3.2. Die Vorstellung ist bereits ausverkauft. Es gibt noch die Möglichkeit dasselbe Programm am 15. Februar um 15 Uhr innerhalb des Familienkonzertes zu erleben. Dafür gibt es noch Karten.
Weiterlesen: Große Nachfrage „Karneval der Tiere“ im Landestheater Eisenach
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 00 MITMACHEN-Veranstaltungen im...
Ab 20. Januar 2023 präsentiert sich der Freistaat Thüringen für eine Woche auf der „Grünen Woche“...
Am 14. Januar 2023 jährte sich der Geburtstag von Josef Ritter von Gadolla zum 126. Mal. Mit dem...
Für Groß und Klein bieten die Mühlhäuser Museen am Sonntag, 22. Januar 2023, eine spannende...
Die Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach wird ab Montag, 16. Januar, aufgrund...
Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 00 MITMACHEN-Veranstaltungen im...
Ab 20. Januar 2023 präsentiert sich der Freistaat Thüringen für eine Woche auf der „Grünen Woche“...
Am 14. Januar 2023 jährte sich der Geburtstag von Josef Ritter von Gadolla zum 126. Mal. Mit dem...
Für Groß und Klein bieten die Mühlhäuser Museen am Sonntag, 22. Januar 2023, eine spannende...