powered by

Außergewöhnliche Stimme trifft auf fast in Vergessenheit geratene Kantaten

Aco Biščević c Variante Andrej Grilc

Zum Tag der Druckkunst am Mittwoch, 15. März 2023, bietet das Lutherhaus Eisenach in Zusammenarbeit mit der Eisenacher Künstlerin Lydia Schindler einen kostenfreien Linoldruck-Workshop an. Dieser findet von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr in „Luthers Werkstatt“ im Lutherhaus statt.

Linoldruck Lutherhaus Eisenach

Trends sind vergänglich. Auch vor Jahrhunderten hielt die aktuelle Mode nicht ewig. Wer will heute schon noch in Schnabelschuhen oder Trippen durch die Straßen schlendern?

Alexander Hartleib Mode Muelana Puppe

Heute wird in Eisenach wieder ne ordentliche Portion Livemusik in der Stadt erklingen.  Livemusikbeginn ist 21 Uhr. Ende 1 Uhr.

20230221130325TORPEDO2 TochundPedro 05

Am kommenden Samstag (4. März) beginnt die diesjährige Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda. Auf dem Markt werden viele Produkte rund um Hof und Garten angeboten: Haus- und Nutztiere, Obst und Gemüse, Brot und Käse, Kunst und Keramik sowie Arbeitszubehör. Der Tier- und Bauernmarkt wird traditionell von März bis November an jedem ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr veranstaltet. Traditionell kommen jeweils mehr als tausend Besucher. Am 1. April wird das 20-jährige Jubiläum für den Bauernmarkt  gefeiert.

„Wie in jedem Jahr freuen wir uns auf die Saison. Endlich geht es wieder los in Hof und Garten, und bei uns kann man alles kaufen, was dafür nötig ist“, sagt Sabine Beykirch vom Kloster Volkenroda. „Wobei es uns nicht nur um den Verkauf geht sondern auch darum, das Miteinander und Füreinander in der Region zu befördern. Es soll ein Markt der Begegnung sein, bei dem soziale Kontakte gepflegt werden. Zudem können sich die Händler damit ein kleines Einkommen sichern“, betont Sabine Beykirch.

Etwa 50 Händler stellen jedes Mal auf dem Bauernmarkt aus. Auch für Familien gibt es auf dem Hof des Klostergutes viel zu sehen und zu kaufen. Kinder können Tiere unmittelbar erleben, die früher selbstverständlich zu einem Hof gehört haben, wie Hühner, Enten, Gänse, und Tauben. Auch Ziervögel, Kaninchen und Meerschweinchen werden angeboten. Ein Bibelwort auf den Eintrittskarten regt zum Nachdenken an, die Besucher erhalten kostenlos christliche Kalender.

Während der Marktzeit können die Besucher die Klosteranlage, den Christus-Pavillon und die Klosterkirche besichtigen. Für den Christuspavillon beginnt die Saison erst Anfang Mai.

Kultur mundgerecht serviert: unter dem Titel „Denkma(h)lzeit” gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat einen kulturellen Geheimtipp. In der Veranstaltungsreihe der Mühlhäuser Museen steht in der spannenden Kurzführung im März das Mühlhäuser Genie, Gottfried Christoph Beireis, im Mittelpunkt.

Alexander Hartleib Denkmalzeit Beireis

Ab 26. Februar lädt das Thüringer Museum an allen kommenden Sonntagen von 10 bis 17 Uhr zu einem kostenfreien Besuch in das Stadtschloss.

eisenach stadtschloss

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

22 September 2023

Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...

22 September 2023

Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...

22 September 2023

8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...

17 September 2023

Ein Entdecker-Nachmittag zu den Schätzen der Vergangenheit

14 September 2023

Sonntagabend wird gelacht in Mühlhausen! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy...

Aktuelles aus Westthüringen

22 September 2023

Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...

22 September 2023

Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...

22 September 2023

8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...

17 September 2023

Ein Entdecker-Nachmittag zu den Schätzen der Vergangenheit

Zum Seitenanfang