Sonntag 26. April 2015, 15.00 Uhr
Am 26. April 2015 veranstalten wir wieder unser großes BOJE-Seifenkistenrennen. Neu ist, dass es in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt – so haben vielleicht mehr Menschen die Möglichkeit, daran teilzunehmen oder sich die Veranstaltung anzusehen.
Weiterlesen: Das Große BOJE Seifenkistenrennen 2015 in Mühlhausen
Sonntag, 3. Mai 2015, 14.00 Uhr
Zu der bereits zur Tradition gewordenen Veranstaltung des zwischen Frankenroda und Falken (Wartburgkreis) gelegenen Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella werden am Sonntag, 3. Mai 2015, 14 Uhr, erneut mehrere hundert Besucher aus ganz Deutschland erwartet. Die Predigt hält Rüdiger Stephan, der Pfarrer der Kirchgemeinden Nazza, Hallungen, Frankenroda und Ebenshausen. Nach der Andacht wird der Reitergottesdienst durch ein „Pferdiges Rahmenprogramm“ sowie das beliebte Ponyreiten für kleine Besucher abgerundet.
Freitag, 1. Mai 2015, 17.00 Uhr
Sondervorstellung zum Maifeiertag, präsentiert von der Jugend- und Amateurtheatergruppe
Es ist das alte Spiel: Hermia soll Demetrius heiraten, obwohl sie Lysander liebt. Demetrius liebte einst Helena und will nun Hermia. Und Helena ist verzweifelt. So taumeln sprichwörtlich die unglücklich Verliebten im Dickicht ihrer Gefühle und verirren sich im magischen Wald. Dabei dringen sie in die Welt von Titania und Oberon ein. Das Elfenkönigpaar selbst liegt ebenfalls im eifersüchtigen Streit und Oberon stürzt mit Hilfe seines Elfen Puck nicht nur Titania sondern auch die vier Liebenden in tiefste Verwirrung und in berauschende Zustände.
Weiterlesen: Ein Sommernachtstraum – 3K Theaterwerkstatt Mühlhausen
Sonntag, 26. April 2015, 14.00 Uhr
Mühlhausens Innenstadt ist noch heute von Fachwerkhäusern geprägt. Die ältesten noch vorhandenen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. Jahrhundert. Deshalb gehört Mühlhausen der regionalen Strecke der Deutschen Fachwerkstraße vom Harz zum Thüringer Wald an. Viele der einst verputzten Häuser sind nach 1990 nachträglich fachwerksichtig gestaltet worden.
Weiterlesen: Sonderführung: Gestaltetes Fachwerk in Mühlhausen Innenstadt
Donnerstag, 21. Mai 2015, 19.30 Uhr im Friederikenschlösschen
Andrea Kulka präsentiert ein selbstironisches Programm in einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Stepptanzeinlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch. Schauspielerisch gekonnt schlüpft die Kabarettistin in unterschiedliche Rollen, so auch am 21.05.2015, 19:30 Uhr im Friederikenschlösschen.
Tickets gibt es in der Touristinformation, Tel.: 03603 – 834424
Samstag, 25. April 2015, 20.00 Uhr
Probedirigate für Chefdirigentenstelle
Andreas Fellner und Daniel Klajner sind zwei der über 100 Kandidaten, die sich für die Chefdirigentenstelle der Landeskapelle Eisenach, für die Nachfolge von Carlos Domínguez-Nieto ab der Spielzeit 2015/16, beworben haben. Sie haben es in die engere Auswahl geschafft und werden das 6. Sinfoniekonzert mit der Landeskapelle am 25. April 20 Uhr dirigieren.
Weiterlesen: Zwei Dirigenten im 6.Sinfoniekonzert der Landeskapelle Eisenach
Samstag und Sonntag, 25. und 26. April 2015, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
„Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte!“ Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wie funktionieren Geschichten, wie erfindet man sie und mit welchen Mitteln kann man sie erzählen? Diesen Fragen wird in einem Workshop am Landestheater Eisenach nachgegangen. Kinder können verschiedene Erzähltechniken kennenlernen und ausprobieren – von der Reizwortgeschichte über das Schauspiel bis hin zur Flaschenpost.
Weiterlesen: Geschichten-Workshop im Landestheater Eisenach für Kinder
Freitag 24. April 2015, 09.00 Uhr
Benefizlauf für das Kinderhospiz Mitteldeutschland unter dem Motto „Sport trifft Musik“ vor dem Kulturhaus am Schwanenteich.
„Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können.“ Ab 18.00 Uhr AfterRöblinglaufParty mit den Gruselguggen aus Ilmenau auf der Festwiese. Anmeldung ab 01.01.2015 und Informationen unter:
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...
Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...
8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...
Sonntagabend wird gelacht in Mühlhausen! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy...
Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...
Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...
8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...