Gerrit Prießnitz dirigiert die Landeskapelle Eisenach im 7. Sinfoniekonzert am Samstag, 23. Mai 2015
Ein gleichermaßen ungewöhnliches wie spannendes Programm bietet das 7. Sinfoniekonzert am Samstag, 23. Mai, um 20 Uhr im Landestheater Eisenach. Unter dem Titel „Weltbürger Liszt“ stellt die Landeskapelle Eisenach unter der Leitung von Gerrit Prießnitz im ersten Teil Franz Liszts Komposition „Am Grabe Richard Wagners“ und dem Einleitungsteil seiner sinfonischen Dichtung „Von der Wiege bis zum Grabe“ drei der „Petites Symphonies“ von Darius Milhaud gegenüber.
Weiterlesen: Franz Liszt trifft auf Milhaud, Henze und Mozart
Samstag, 30. Mai 2015
Jahrestagung der Thomas-Müntzer-Gesellschaft im Kulturhistorischen Museum beschäftigt sich mit deutschsprachiger Liturgie des Reformators
Mühlhausen. Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung lädt die internationale Thomas-Müntzer-Gesellschaft am Sonnabend, dem 30. Mai, um 10.30 Uhr ein.
Dienstag, 26. Mai 2015, 19.00 Uhr
„Von der Bückware unter der Ladentheke über die Beinahe-Pleite bis hin zum deutschen Marktführer: Rotkäppchen Sekt ist der Gewinner der Einheit, keine andere Marke aus dem Osten hat es so weit gebracht! Nachdem der erfolgreiche Betrieb aus Freyburg an der Unstrut bei Weitem nicht den Bedarf der ostdeutschen Bevölkerung erfüllen konnte, stand er nach der Wiedervereinigung vor der Herausforderung, neben den vielen Konkurrenzprodukten der BRD bestehen zu müssen. Der wirtschaftliche Kollaps drohte! Heute haben die Freyburger fünf Produktionsstätten in Ost und West und im Laufe der Jahre viele Westmarken geschluckt.“
Weiterlesen: Auf der Suche nach dem Nudossi-Äquator – Unterhaltsame Lesung zur Entwicklung von...
Mittwoch, 20. Mai 2015, 17.00 und 18.30 Uhr
Am Landestheater Eisenach vereint Ionka Petkova ihre sonst altersbedingt aufgeteilten Kinderballettgruppen wieder zu einer gemeinsamen Aufführung auf der großen Bühne: am Mittwoch, den 20. Mai um 17 und 18.30 Uhr zeigen die kleinen Nachwuchstänzerinnen und –tänzer unter dem Titel „Tanz mit uns“ ihr Können.
Karten zu 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, sind an der Theaterkasse und Touristeninfo zu erhalten.
Auch in diesem Jahr wird es wieder Rundgänge mit dem Nachtwächter Bernd Schubert und seinen Kollegen durch das nächtliche Eisenach geben. Insgesamt sechs abwechslungsreiche Nachtwächterrunden sind in diesem Jahr wieder im Programm.
Freitag 22. Mai bis Sonntag 24. Mai 2015
Das Stadtfest hat ein neues Gesicht – aus Stadtfest wird das Mühlhäuser Pflaumenblütenfest. Laith Al-Deen kommt zum Konzert in die Mühlhäuser Altstadt. Auf die Besucher wartet an Pfingsten ein Irish- Pub-Markt mit Musik, Bier und Speisen der Insel.
Sonntag, 14. Juni 2015
Am Sonntag, den 14. Juni 2015, ist es wieder soweit, die „Open Gardens – Offene Gärten“ locken Interessenten in private Gartenparadiese der Stadt Gotha und des Landkreises. Das Organisationsteam hat zwanzig Gärten ausfindig gemacht, deren Besitzer in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Entdeckung ihrer sonst unzugänglichen Gartenwelten einladen und die Freude am Pflanzen, Wachsen und Gedeihen mit den Besuchern teilen möchten.
Weiterlesen: „Offene Gärten“ laden am 14. Juni 2015 nach Gotha ein
Sonntag, 17. Mai 2015, 11.00 Uhr
Am Landestheater findet am Sonntag, den 17. Mai um 11 Uhr wieder ein „Frühstückchen“ im 1. Rangfoyer statt. Während des Genusses von Getränken und Häppchen kann diesmal den Sonetten von Shakespeare gelauscht werden.
Weiterlesen: Frühstückchen am Sonntag im Landestheater Eisenach
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Museumsmitarbeiter Ralf-Michael Kunze stellt sein Lieblings-Museumsstück vor.
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am...
Märchenhaftes Musical im Kulturhaus - Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das...
Eines der wertvollsten Gemälde der Elschner-Galerie im Thüringer Museum ist nun vorübergehend in...
Mit der „Volkstümlichen Hitparade“ und ihren Moderationen zum „Grand Prix der Volksmusik“ sowie...
Nach großem Zuspruch in den Vorjahren lädt das Team des Stadtarchivs Mühlhausen um dessen Leiter...
Museumsmitarbeiter Ralf-Michael Kunze stellt sein Lieblings-Museumsstück vor.
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am...
Märchenhaftes Musical im Kulturhaus - Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das...
Eines der wertvollsten Gemälde der Elschner-Galerie im Thüringer Museum ist nun vorübergehend in...
Mit der „Volkstümlichen Hitparade“ und ihren Moderationen zum „Grand Prix der Volksmusik“ sowie...