powered by

Dienstag, 3. Februar 2015, 15.00 Uhr

Am 3. Februar 2015 sind interessierte Kinder ab 8 Jahren um 15.00 Uhr in die Bibliothek eingeladen, um eine Buchvorstellung zu erleben. Gelesen wird aus dem Buch „Erich Kästner erzählt“. In diesem werden mit viel Humor die Geschichten und Streiche des Till Eulenspiegel kindgerecht nacherzählt. So bekommen die Kinder Lust, die höchst unterhaltsamen Abenteuer selbst für sich zu entdecken. Die Lesung endet ca. 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 15. Februar, 15.00 Uhr

Wir freuen uns über die große Nachfrage des Kinderkonzertes der Landeskapelle „Karneval der Tiere“ am 3.2. Die Vorstellung ist bereits ausverkauft. Es gibt noch die Möglichkeit dasselbe Programm am 15. Februar um 15 Uhr innerhalb des Familienkonzertes zu erleben. Dafür gibt es noch Karten.

Freitag, 20. Februar 2015, ab 20.00 Uhr

Honky Tonk® Kneipenfestival Eisenach – Am 20. Februar geht’s zum Kneipenhopping Eisenach. Bereits zum dritten Mal verknüpfen sich die Bars, Restaurants und Kneipen der Eisenacher Innenstadt zu einem einzigartigen Netzwerk. An einem Freitagabend, dem 20. Februar, ab 20 Uhr, kann in 10 Lokalitäten bei ebenso vielen Livekonzerten getanzt und gefeiert werden.

Donnerstag, 12. Februar 2014, 16.00 Uhr

Am 12. Februar 2014, ab 16:00 Uhr wollen die Gothaer Närrinnen und Narren wieder das Rathaus stürmen. Am unteren Hauptmarkt und im historischen Rathaus werden die Karnevalisten der Gothaer Karnevalsvereine gemeinsam mit dem Prinzenpaar um die Übernahme der närrischen Herrschaft „ringen".

Freitag, 30. Januar 2015, 18.00-21.00 Uhr

Klar, in einer Mühle wird Getreide zu Mehl gemahlen – und ist das alles? Gibt es nur Getreidemühlen? Wie werden aus Baumstämmen Bretter? Wie wird aus Fell Leder? Was hat Porzellan mit Mühlen zu tun? Seit wann gibt es Mühlen und wer baute und nutzte sie? Und, und, und … .

Dienstag, 7. April 2015, 19.00 Uhr

Nach dem großen Erfolg ihres Romans „1813 Kriegsfeuer“ über die Völkerschlacht in Leipzig stellt Sabine Ebert ihren neuen Roman „1815 Blutfrieden“ in der Stadtbibliothek Gotha vor.

Samstag, 31. Januar 2015, 18.00 Uhr

In der Veranstaltungsreihe „Themen und Töne“ des Thüringer Museums findet in der Predigerkirche am Samstag, 31. Januar, 18 Uhr, ein Konzert mit dem Chor „Cantiamo“ statt.

Samstag 24. Januar 2015, 16.00 Uhr

Verpassen Sie es nicht – das neue Programm vom Johann Strauss Chor & Orchester Leipzig! Einmalig in Deutschland werden in diesem zweigeteilten Konzert die bekanntesten Melodien aus der Wiener Gipfel-Operette „Die Fledermaus“ sowie weiterer Glanzlichter aus Werken dieser Zeit zum Funkeln gebracht.

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

22 September 2023

Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...

22 September 2023

Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...

22 September 2023

8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...

17 September 2023

Ein Entdecker-Nachmittag zu den Schätzen der Vergangenheit

14 September 2023

Sonntagabend wird gelacht in Mühlhausen! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy...

Aktuelles aus Westthüringen

22 September 2023

Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...

22 September 2023

Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...

22 September 2023

8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...

17 September 2023

Ein Entdecker-Nachmittag zu den Schätzen der Vergangenheit

Zum Seitenanfang