Auf Grund der Corona-Pandemie finden zur Zeit nur wenige öffentlichen Veranstaltungen statt. Aktuelles, Interessantes und Wissenswertes aus Westthüringen finden Sie in unserem Bereich "Aus der Region"
Mit wahrhaft schicksalhaften Klängen eröffnet die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der Leitung ihres Chefdirigenten Markus Huber am Donnerstag, 24. September die neue Spielzeit – coronabedingt in zwei Konzerten um 18.00 Uhr und um 20.30 im Gothaer Kulturhaus.
Weiterlesen: Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach eröffnet Spielzeit mit schicksalhaften Klängen
Die Pflege der barocken Musiktradition Thüringens an ein-maligen historischen Orten gehört zur festen Identität der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Unter dem Motto „Vier Jahreszeiten“ entsteht eine neue Konzertreihe, die mit dem „Hexenmeister der Blockflöte“ Maurice Steger fulmi-nant eröffnet wird.
Das BUND Wildkatzendorf ist immer einen Besuch wert. Am „Weltkindertag“ gibt es für Familien ein besonderes Angebot:
Ab 15 Uhr können Kinder auf der Wildkatzenlichtung zwischen den Schaugehegen Luchsmasken und Spielzeug für wilde und zahme Katzen basteln. Einige der Spielzeuge dürfen unsere Wildkatzen in ihren Gehegen gleich ausprobieren. Wer möchte, kann das gebastelte Spielzeug aber auch für seine eigene Katze mit nach Hause nehmen.
Das Thüringer Museum Eisenach setzt ab September die beliebten Kostümführungen im Reuter-Wagner-Museum fort. Am Sonntag, 20. September, um 15 Uhr lädt die Gästeführerin Cornelia Hartleb, alias Luise Reuter, wieder zu einem unterhaltsamen und informativem Nachmittag in den Salon der Villa des niederdeutschen Schriftstellers Fritz Reuter ein.
Weiterlesen: KOSTÜMFÜHRUNGEN IM REUTER-WAGNER-MUSEUM WERDEN AB SEPTEMBER FORTGESETZT
Divi Blasii-Kirche Mühlhausen / Thüringen Freitag, 18. September 2020, 19:30 Uhr
Fabrikschornsteine gehören zur Geschichte unserer Stadt, wie ihre wehrhaften Mauern und prächtigen Kirchen. Es lohnt, den Blick für diesen Aspekt der Stadtgeschichte zu schärfen. Nachdem in der ersten Führung zum Thema die metallverarbeitenden Betriebe und die Elektronik im Mittelpunkt standen, geht es in dieser Führung um die Textilindustrie mit den Firmen Rathgeber/Mülana und die Westthüringer Kammgarnspinnerei.
Sonntag 13.09.2020, 14:00 Uhr
Eine Anmeldung zur Führung ist im Vorfeld bei der Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 40 47 70 erforderlich. Der Treffpunkt zur Führung ist der Bahnhof Mühlhausen. Die Dauer beträgt circa 90 Minuten. Unter Einhaltung der vorgegebenen Maßnahmen (Mitführen eines Mund-Nasen-Schutzes und Einhaltung der Abstandsregeln) erfolgt die Durchführung.
Teilnahmegebühr: 7,00 €
www.mhl-kultur.de
Kontakt/ Veranstalter : Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 404770, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 13.09., 17 und 18:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, Mühlhausen
A-Cappella-Konzert zum Divi-Blasii-Fest
„Octavians“ aus Jena
Eintritt: 10/5 € (nur Abendkasse)
Foto: Autor
Am Samstagabend, um 20 Uhr, nimmt der Lübecker Orgelprofessor Arvid Gast am Spieltisch der großen Sauerorgel in Mühlhausens Marienkirche Platz.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Die Corona-Einschränkungen belasten jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt. Dabei ist der...
Viele Menschen sammeln Dinge, mit denen sie Erinnerungen und vor allem Wertschätzung gegenüber...
Es gibt sie in grau, schwarz, grün, bunt, klein und mittel. Sie kixen, keckern, rattern, schnarren...
Rund zwei Wochen vor Ablauf der Frist ruft der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, die...
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda konnte sich im Sommer 2020 über Luchsnachwuchs freuen. Nun...
Die Corona-Einschränkungen belasten jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt. Dabei ist der...
Viele Menschen sammeln Dinge, mit denen sie Erinnerungen und vor allem Wertschätzung gegenüber...
Es gibt sie in grau, schwarz, grün, bunt, klein und mittel. Sie kixen, keckern, rattern, schnarren...
Rund zwei Wochen vor Ablauf der Frist ruft der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, die...
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda konnte sich im Sommer 2020 über Luchsnachwuchs freuen. Nun...
Seit 2018 findet in Eisenach monatlich ein Interkulturelles Frauenfrühstück statt. Es wird von der...