Auf Grund der Corona-Pandemie finden zur Zeit nur wenige öffentlichen Veranstaltungen statt. Aktuelles, Interessantes und Wissenswertes aus Westthüringen finden Sie in unserem Bereich "Aus der Region"
Unterhaltung für Groß und Klein und Hilfe für Schausteller: Mühlhäuser Schaustellertage vom 11. bis 20. September 2020 auf dem Kleinen Blobach
Weiterlesen: Mühlhäuser Schaustellertage vom 11. bis 20. September 2020
Auch in diesem Jahr finden die ACHAVA-Festspiele Thüringen wieder in Eisenach statt. Unter dem Motto „Das jüdische Eisenach“ bilden vom 6. September bis 13. September über 22 Einzelveranstaltungen ein buntes und vielfältiges Programm, selbstverständlich unter Beachtung der aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
Einen mitreißenden Operettenabend mit den schönsten Arien aus berühmten Werken wie „Die lustige Witwe“, „die Fledermaus“ oder „der Zigeunerbaron“ von Franz Lehár, Johann Strauß oder Emmerich Kálmán bietet die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der Leitung von Markus Huber am nächsten Freitag um 20 Uhr an.
Weiterlesen: Open-Air-Operettengala auf den Hof von Schloss Friedenstein
Aufgrund des großen Interesses am „Abendrendezvous mit den wilden Katzen“ in den letzten Wochen bieten wir einen Zusatztermin an! Unsere vier Wildkatzen Toco, Carlo & Co. sind bei Sonnenuntergang auf der Wildkatzenlichtung besonders gut zu sehen. Auch die scheuen Luchse, lassen sich am frühen Abend öfter mal blicken. Und unser Luchsbaby wird von Tag zu Tag aktiver!
Am Samstag den 29.08.2020 ab 16:00 Uhr lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld zusammen mit der Stiftung Fledermaus zu einer Fledermausnacht im Natur- und Kulturhaus in Wolfsbehringen ein.
Klimawandel, Naturzerstörung und die Reduktion der Biodiversität sind die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Naturschützer schlagen schon seit langem Alarm. Sie beobachten: die Zahl der Insekten hat in den letzten Jahren um 75 Prozent abgenommen. Nicht nur Bienen sind in Gefahr, sondern viele andere Insektenarten. Und mit den Insekten sterben die Vögel. In den letzten Dekaden sind vor allem die Spezialisten verschwunden. Arten, die besondere Lebensräume brauchen. In den Landschaften zerreißen Nahrungsnetze, die Folgen sind nicht absehbar.
Weiterlesen: Das Leben der anderen – Online-Lesung mit Autorin Tanja Busse
Wasser ist Segen und Fluch. Das gilt auch für die Unstrut. Sie trieb Mühlen an, diente als Schwimmbad und ihr Wasser wurde für viele weitere Zwecke genutzt. Doch genauso brachte Hochwasser Not und Elend über die Stadt und ihre Bürger.
Die Bergpredigt Jesu
Denn wo Dein Schatz ist, da ist auch dein Herz!
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Seit 2018 findet in Eisenach monatlich ein Interkulturelles Frauenfrühstück statt. Es wird von der...
In Deutschland schnüren rund 10 Millionen Menschen regelmäßig ihre Laufschuhe. Dafür gibt es gute...
Auch in Corona-Zeiten zieht es viele Thüringerinnen und Thüringer, die einst in andere...
Die Mühlhäuser Synagoge – eine der wenigen in Thüringen, die der Zerstörung während der...
Stiftung Lutherhaus Eisenach sucht neue Mitarbeiter/innen für Besucherservice,...
Seit 2018 findet in Eisenach monatlich ein Interkulturelles Frauenfrühstück statt. Es wird von der...
In Deutschland schnüren rund 10 Millionen Menschen regelmäßig ihre Laufschuhe. Dafür gibt es gute...
Auch in Corona-Zeiten zieht es viele Thüringerinnen und Thüringer, die einst in andere...
Die Mühlhäuser Synagoge – eine der wenigen in Thüringen, die der Zerstörung während der...
Stiftung Lutherhaus Eisenach sucht neue Mitarbeiter/innen für Besucherservice,...
Als erste Fahrradstraße in der Wartburgregion überhaupt wurde in Eisenach die Straße zwischen der...