powered by

Werbung

powered by

BÄRENMÄNNER (65 Minuten, Regie Gerald Backhaus, Deutschland 2015/19) Wann ist ein Mann ein Bär?

bear

Das Thüringer Museum Eisenach lädt im Februar zur nächsten öffentlichen Führung in das Stadtschloss ein. Diese findet am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr, statt.

eisenach stadtschloss

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Mühlhäuser Museen einen zweiten Führungstermin in der Veranstaltungsreihe „Denkma(h)lzeit“ an. Unter dem Titel „Jäckleins blutige Geschichte“ steht am Donnerstag, den 2. Februar 2023, ein Diorama von Doug Miller im Mittelpunkt.

AlexanderHartleib Aufstand Zinnfiguren DougMiller NoraHilgert

Das Team des Mehrgenerationenhauses „Geschwister Scholl“ hat für die Winterferien 2023 wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Die Ferienbetreuung findet vom 13.02. bis 17.02.2023 im Mehrgenerationenhaus, Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen statt.

Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Person und Tag. Darin sind Frühstück und Mittagessen enthalten.

Die Plätze sind begrenzt! Anmeldungen sind telefonisch unter 03601 812390 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Das Programm im Einzelnen:

Mo, 13.2.: Kreatives „Holzbasteln“ im Jugendtechnikzentrum (JTZ)
Di, 14.2. & Mi, 15.2.: Wir gestalten und bauen unsere Puppen selber und erarbeiten kleine Spielszenen.
Do, 16.2. & Fr, 17.2.: Wir lassen die Kugeln rollen mit unserer neu aufgebauten Kugelbahn, und beim Domino Day fallen die bunten Steine.

 

Hinweis:
Zuschüsse sind möglich. Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/downloads/category/52-bildung-und-teilhabe

 

Die beliebten Kostümführungen „Zu Gast bei Luise“ in der Reutervilla mit den Eisenacher Gästeführerinnen Cornelia Hartleb und Ina Conrad erfreuten bereits 2020 viele Gäste.

Ina Conrad als Luise Reuter Franziska Conrad 2

Für Groß und Klein bieten die Mühlhäuser Museen am Sonntag, 22. Januar 2023, eine spannende Schnitzeljagd durch das „KunstLAND Thüringen“ an. Im Kulturhistorischen Museum können Familien ab 15 Uhr die kulturbuntesten Gemälde entdecken und selbst als Künstler Hand anlegen.

20221028 AH Symbolbild Farbe

Das Thüringer Museum Eisenach lädt ab Januar 2023 zu monatlichen Führungen in das Stadtschloss und in das Reuter-Wagner-Museum ein. Im Stadtschloss findet die erste Führung im neuen Jahr am Sonntag, 15. Januar, um 15 Uhr statt. Museumsmitarbeiter Erik Kuhlmann führt durch das Haus.

eisenach stadtschloss

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

29 Mai 2023

Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage...

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

Zum Seitenanfang