Die Mühlhäuser Marienkirche ist nicht nur zweithöchste Kirche Thüringens, sondern beherbergt auch Thüringens größte Orgel aus dem 19. Jahrhundert. Das 1891 von Wilhelm Sauer erbaute Instrument zählt zu den bedeutendsten Denkmalorgeln im mitteldeutschen Raum.
Weiterlesen: Sauerorgel in der Mühlhäuser Marienkirche erklingt wieder
Vom 23. bis 25. Juni findet im thüringischen Kloster Volkenroda eine Musikalische Denkwerkstatt statt. Hintergrund ist das erfolgreiche Kammermusikfestival Volkenroda, das seit mehr als zehn Jahren interdisziplinär Kultur aufs Land bringt – im Spannungsfeld zwischen Musik und Architektur, Klang und Raum.
Weiterlesen: Musikalische Denkwerkstatt im Kloster Volkenroda
Weltweit wird jährlich am 21. Juni, zur Sommersonnenwende, die „Fête de la Musique“ veranstaltet. Mühlhausen feiert seit 2018 gemeinsam mit über 500 Städten auf der ganzen Welt dieses Musikfest mit.
Zum ersten Teil der 21. Eisenacher Telemann-Tage lädt der Kammermusikverein der Wartburgstadt vom 23. bis 25. Juni 2023 ein.
Der Fachdienst Kultur der Stadtverwaltung Eisenach begeht den 70. Gedenktag an den Volksaufstand mit zwei Veranstaltungen, welche die damaligen Ereignisse und die künstlerisch-musikalische Entwicklung der DDR mit unterschiedlichen Mitteln beleuchten und verarbeiten.
Freitag, 16. Juni, 19.30 Uhr, St. Petri-Kirche, Mühlhausen
Die Mühlhäuser Holzfahrt – eines der heimatlichen Traditionsfeste – wird auch in diesem Jahr in Kooperation von Stadt und Traditionsverein Mühlhäuser Heimatfeste gemeinsam mit dem 1. Deutschen Bratwurstmuseum organisiert und durchgeführt. Spiel, Spaß, Gaumenfreuden und Musik sorgen am Samstag, 17. Juni 2023 von 10 bis 17 Uhr für allerlei Kurzweil. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: Mühlhäuser Holzfahrt: Buntes, kulinarisches und kulturelles Programm
Vom 17. bis 25. Juni gastiert der Circus Arena in Eisenach und baut seine Zeltanlagen auf dem Festplatz Spicke auf.
Weiterlesen: Circus ARENA der Attraktionen bietet modernen Circus in Eisenach
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...
Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...
8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...
Sonntagabend wird gelacht in Mühlhausen! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy...
Winfried Glatzeder ist momentan im Jubiläumsjahr 50 Jahre Paul und Paula erfolgreich mit seinen...
Der bundesweite „Tag der Regionen“ ist für den Gewerbeverein Ruhla und die Stadt Ruhla in diesem...
8 Sängerinnen und Sänger , 5 solistisch besetzte Streicher und Streicherinnen, 1 Trompeter und der...