Führung zu Mühlhäuser Persönlichkeiten aus fünf Jahrhunderten
Von Mühlhausen in die Welt reisten nicht nur der weltbekannte Brückenbauer Röbling, sondern auch der einstige Bischof Kristan von Mühlhausen oder der Arzt und Naturforscher Tilesius. Im Mittelpunkt der Führung am 16. Juli 2022 stehen bekannte Mühlhäuser Persönlichkeiten und ihr Wirken in der Stadt.
Sarah Pönicke, Fachreferentin für Kulturgeschichte, berichtet ab 15 Uhr im Kulturhistorischen Museum unter anderem über Wilhelm Gottlieb Tilesius, der an der ersten russischen Weltumseglung teilnahm. Auf seiner Reise benannte er zahlreiche bislang unbekannte Tiere und Pflanzen. Auch über seinen Vorfahren, Hieronymus Tilesius, erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie dieser vor fast fünfhundert Jahren an der endgültigen Durchsetzung der Reformation in der Stadt beteiligt war. Manches, kurios erscheinendes Geheimnis wahrte zudem der Universalgelehrte Gottfried Christoph Beireis in seiner Kunstsammlung. Und der Deutschordensherr Kristan von Mühlhausen, der einst als Bischof im fernen Samland tätig war, hinterließ mit der Neuerrichtung der Divi Blasii Kirche in Mühlhausen eines der architektonisch bedeutendsten Gotteshäuser Thüringens.
Berühmt und berüchtigt
Führung zu Mühlhäuser Persönlichkeiten aus fünf Jahrhunderten
Kulturhistorisches Museum
Samstag, 16. Juli 2022
15.00 Uhr
Eintritt und Führung: Erwachsene 8,00 € | Kinder (4 bis 14 Jahre) 2,00 €
Bild: Über Mühlhäuser Persönlichkeiten berichtet Fachreferentin für Kulturgeschichte, Sarah Pönicke, in der stadtgeschichtlichen Ausstellung im Kulturhistorischen Museum.
Foto: Tino Sieland | Rechte: Mühlhäuser Museen