Sonntag, 17. Mai 2015, 11.00 Uhr
Mühlhausen. Graben, entdecken und forschen – wenn am Internationalen Museumstag, Sonntag, dem 17. Mai, um 11.00 Uhr die neuen museumspädagogischen Stationen im Kulturhistorischen Museum eröffnet werden, können sich große und kleine Museumsbesucher selbst als Archäologen ausprobieren!
Ausgestattet mit den wichtigsten Werkzeugen eines Forschers können bei einer „Ausgrabung“ aufregende Fundstücke entdeckt werden. An anderen Mitmach-Stationen erfährt man etwas über die Vorratshaltung in der Steinzeit, schärft seine Tastsinne oder kann wie ein Forscher Objekte bestimmen und skizzieren. Unterwegs gibt es auch einige Quizfragen zu beantworten. Wer alles richtig herausfindet, erhält sogar ein Forscher-Diplom!
Der jährlich stattfindende Internationale Museumstag hat dieses Jahr das Motto: „Museum. Gesellschaft. Zukunft“. Dies ist für die Mühlhäuser Museen also ein ausgezeichneter Tag, sich besonders ihren jungen Besuchern zu widmen.
Finanziert wurden die neuen museumspädagogischen Angebote durch den Freundeskreis der Mühlhäuser Museen, der bereits die Mühlhäuserin Sarah Lösel für das entsprechende Projekt „Archäologie für Kinder“ Anfang dieses Jahres mit dem Friedrich-August-Stüler-Preis ausgezeichnet hatte. Eigens zur Umsetzung des Projektes veranstaltet der Freundeskreis am 19. Mai um 19.00 Uhr in der Kornmarktkirche ein musikalisch-literarisches Programm, dessen vollständige Einnahmen den Erlebnisstationen zugutekommen.
Internationaler Museumstag
Präsentation der neuen museumspädagogischen Stationen
Eröffnung: Sonntag, 17. Mai, 11.00 Uhr
Kulturhistorisches Museum
Eintritt frei