Dienstag, 19. Mai 2015, 19.00 Uhr
Freundeskreis Mühlhäuser Museen lädt zum 6. Benefizabend ein / Kartenvorverkauf ab 17. März
Mühlhausen. Am Dienstag, dem 19. Mai, um 19.00 Uhr, wird die nunmehr 6. Benefizveranstaltung des Freundeskreises Mühlhäuser Museen in der Kornmarktkirche stattfinden. Angekündigt vom Freundeskreis wird ein großartiger musikalisch-literarischer Abend mit dem Schauspieler Dieter Mann, dem Sänger Jochen Kowalski und dem Pianisten Dietrich Sprenger. Das Trio präsentiert Alexander Puschkins Meisternovelle „Pique Dame“.
Bildunterschrift: Schauspieler Dieter Mann, Sänger Jochen Kowalski und Pianist Dietrich Sprenger präsentieren Alexander Puschkins Meisternovelle „Pique Dame“. Foto: Mühlhäuser Museen
Die Drei, die Sieben und das Ass – das sollen sie sein, die drei Karten zum Glück des jungen Offiziers Hermann. Er, der sich nie „in der Lage“ fühlte, „das Unentbehrliche auf die Karte zu setzen, um Überflüssiges zu gewinnen“, will von einem Tag zum anderen sein ganzes Leben durch ein Spiel verändern. Dabei verliert er nicht nur all sein Geld, sondern auch jede Moral und am Ende gar seinen Verstand...
„Pique Dame“ ist perfektes Kino im Kopf. Dieter Mann liest, er blickt auf, liest – und im Kopf der Zuhörer geht der Vorhang zum ganz persönlichen Kinoabend auf. Eindringlich, mit sicherem Gespür für die Pointen des Textes, für Tempo und Rhythmus, lässt der Schauspieler die Geschichte ablaufen, während Jochen Kowalski, begleitet von Dietrich Sprenger am Klavier, mit Liedern und Romanzen russischer Komponisten den Soundtrack liefert. So glaubt der Zuschauer, sie vor sich zu sehen, die Spieltische im mondänen St. Petersburg, daran sitzend die schicken Offiziere, und man glaubt, das Mischen der Karten zu hören. Und mittendrin im Geklirr der Champagnergläser, inmitten des Lachens und Plauderns fühlt man auch das Unheil herannahen...
Diese geistreich-amüsante Erzählung Puschkins (1799-1837) hat übrigens schon Peter Tschaikowski (1840-1893) als Vorlage für seine gleichnamige Oper gedient. Schauspieler Dieter Mann und Countertenor Jochen Kowalski wiederum hat die Meisternovelle zu einem literarisch-musikalischen Programm inspiriert, mit dem sie erstmals nach Mühlhausen kommen.
Die Einnahmen des diesjährigen Benefizabends sollen der weiteren Ausgestaltung des museumspädagogischen Konzepts „Unstrut-Hainich tiefgründig“ zugutekommen.
Karten gibt es im Vorverkauf ab 17. März in der Kornmarktkirche und in der Tourist-Information Mühlhausen (Eintrittspreise: 19,- Euro, ermäßigte Karten für Rentner, Studenten, Schüler, Arbeitslose 15,- Euro).
Ort: Kornmarktkirche
Termin: Dienstag, 19. Mai 2015
Beginn: 19.00 Uhr