Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften, Pflaumenmusfest und 25. Trabant-Treffen

Deutsche Feuerwehrmeisterschaften DFV Presseteam

Mühlhausen ist zu Pfingsten Gastgeber für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. Erwartet werden rund 1500 Akteure aus ganz Deutschland. Die Mittelalterliche Reichsstadt wird damit Kulisse für die Wettkämpfe im Traditionellen Wettbewerb und Internationalen Feuerwehr-Sportwettkampf, unter anderem in sehenswerten Disziplinen wie Hakenleitersteigen und Löschangriff. Die Meisterschaften stehen unter Schirmherrschaft des Thüringer Innenministers Georg Maier. Die Feuerwehrsportlerinnen und -sportler erhalten dabei die Gelegenheit, sich für die Olympiade des Weltfeuerwehrverbands in Slowenien zu qualifizieren.

Es ist uns eine Ehre, Gastgeber für diese hochkarätigen, sportlich enorm anspruchsvollen und für die Zuschauer äußerst reizvollen Wettkämpfe sein zu dürfen. In Kombination mit dem „Pflaumenmusfest“ auf dem Festplatz Blobach und dem 25. Mühlhäuser Trabant-IFA Fahrzeuge Treffen am Schwanenteich stehen den Mühlhäuserinnen und Mühlhäusern sowie den Gästen der Stadt unvergessliche Tage bevor.

 

Programm

 

Donnerstag, 02. Juni

 

Stadion An der Aue/Kleiner Blobach

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften

14 bis 18 Uhr: Training und Geräteprüfung

Begrüßungsabend/Empfang der Stadt Mühlhausen (geschlossene Veranstaltung)

 

Freitag, 03. Juni

 

Stadion An der Aue

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften

9 bis 11 Uhr: Training und Geräteprüfung Internationaler Feuerwehr-Sportwettkampf

9 bis 14 Uhr: Training Traditioneller Wettbewerb

 

Blobach

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften/Pflaumenmusfest

8 bis 11 Uhr: Training Hakenleitersteigen

13 Uhr: Königin Franziska startet mit dem Team von Mühlhäuser den Verkauf der limitierten

Sonderedition Mühlhäuser Pflaumenmus.

13 bis 17 Uhr: Wettkampf Hakenleitersteigen

19 Uhr: Eröffnungsveranstaltung mit Programm, Finalläufen Hakenleitersteiger und Siegerehrungen

21 Uhr: Das Große Wunschsongkonzert mit der Partyband Ventura Fox, DJ Rossi, Königin Franziska

 

Gelände Schwanenteich

25. Mühlhäuser Trabant-IFA Fahrzeuge Treffen mit 500 Fahrzeugen und Teilemarkt

ab 8 Uhr: geöffnet für alle Teilnehmer und Austeller

17 Uhr: Offizielle Eröffnung

21 Uhr: Disco mit Andy Stiller

 

Samstag, 04. Juni

 

Stadion An der Aue

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften

8 bis 13 Uhr: Wettkampf 100m-Hindernislauf mit Finalläufen

13.30 bis 15 Uhr: Gruppenstafette

14.30 bis 18.30 Uhr: Kuppel-Cup

15.30 bis 18.30 Uhr: Wettkampf 4x100m-Staffel

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Gelände Schwanenteich

Trabant- und IFA-Treffen

13 Uhr: Start „Große Ausfahrt“ durch den Landkreis

Hüpfburg für die Kleinen

20 Uhr: Disco

 

Blobach

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften/Pflaumenmusfest

15 Uhr: Ausstellung Radhalle Mühlhausen mit den neusten E Bikes

Verkauf der Sondereditionen Mühlhäuser Pflaumenmus

Aufritt Spielmannszug Sachsensiedlung

17 Uhr: Country auf dem Blobach mit Open Road

19:30 Uhr: Siegerehrungen – Wir feiern die Gewinner der Samstagswettkämpfe

20:15 Uhr: „We are the 90s“ mit Real Culture, Joe Eimer, DJ Aybee

 

Sonntag, 05. Juni

 

Stadion an der Aue

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften

8:30 bis 15 Uhr: Wettkampf Löschangriff

9 bis 15 Uhr: Wettbewerb Komplett (Traditionell)

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Blobach

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften/Pflaumenmusfest

13 Uhr: VR Bank Familienfest mit Männerchor Balve, Theater 3K Animations-Fläche, Andi Stiller Kinderdisco, Fahrradmeile der Radhalle Mühlhausen

16 Uhr: Mein lieber Scholli – Die Stadttalkshow, Musik Andre Köhn& Michael Leser

17 Uhr: Kinderprogramm mit Andi Stiller

18 Uhr: Abschlussfeier Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften, Siegerehrung und Verabschiedung der Teams aus 14 Bundesländern

20:15 Uhr: Große Abschlussparty mit Prinzess JO & DJ Aybee

 

Gelände Schwanenteich

Trabant- und IFA-Treffen

Fahrzeugbewertungen in 11 Kategorien

Teilemarkt

20 Uhr: DEFA-Filmabend im Festzelt

 

Weitere Informationen unter:

https://muehlhausen.de/pfingsten2022

https://dfm.muehlhausen.de/

http://trabantclub.de/

 

Foto: © DFV-Presseteam