Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt. Zum Tag der offenen Gärten am 4. Juni 2023 laden die Mühlhäuser Museen zum kostenfreien Besuch in der ehemaligen Klosterkirche St. Crucis ein.

AlexanderDiel KMK Klostergarten

Der Garten des Bauernkriegsmuseums Kornmarktkirche wurde nach den Ideen des mittelalterlichen Gelehrten Albertus Magnus gestaltet. Besucherinnen und Besucher können mit allen Sinnen in die Vielfalt der Düfte, Formen und Farben der Pflanzen eintauchen. Im sogenannte Viridarium gibt es über 40 verschiedene Pflanzen zu entdecken, darunter seltene Bäume und Obststräucher und zahlreiche Küchen- und Heilkräuter, die bereits im Mittelalter bekannt waren.

 

Neben dem ganztägig kostenfreien Eintritt gibt es von den Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern ab 14 Uhr vielfältige Mitmachangebote. Auf dem Programm stehen Rätselspaß mit Kraut und Rüben, Steckbriefe aus der Klosterküche oder eine spritzige Kräuter-Limonade.

 

Tag der offenen Gärten im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Sonntag, 4. Juni 2023

10 bis 17 Uhr

Eintritt: frei

Programm: ab 14 Uhr

 

Bild: Der Klostergarten im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche als „grüner“ ein Geheimtipp inmitten der Mühlhäuser Altstadt.

Foto: Alexander Diel| Rechte: Mühlhäuser Museen