Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum Hochschulinformationstag (HIT) in Eisenach ihre Türen. Wer sich einen starken Praxisbezug im Studium wünscht, kann sich zum HIT über die Besonderheiten des dualen Studiums mit finanzieller Vergütung informieren. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können die Besucher mit Lehrenden, Studierenden, Absolventen und einigen der über 1.500 Praxispartnern der DHGE in den persönlichen Kontakt treten und sich über die verschiedenen dualen Studienangebote der Hochschule austauschen.
Weiterlesen: Hochschulluft schnuppern und Praxisunternehmen treffen
Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu verkünden: Während Ihrer Rede anlässlich des 338. Geburtstages von Johann Sebastian Bach gab Sie bekannt, dass das Bachfest der Neuen Bachgesellschaft für das Jahr 2027 erneut an die Stadt Eisenach vergeben wird. „Ich freue mich, dass Eisenach als Geburtsstadt des einzigartigen Musikers diese besondere Ehre zuteilwird. Seine Kompositionen sind zeitlos und machen ihn auch heute noch zu einem der bekanntesten und bedeutendsten Musiker, den die Welt je gesehen hat“, so die Oberbürgermeisterin und weiter: „Sein Leben und Werk haben unserer Stadt – und damit uns allen – ein besonderes musikalisches Erbe hinterlassen. Es macht Eisenach zu einer Musikstadt.“
Änderung der Buslinien am 18. und 19. März 2023
Aufgrund des Sommergewinns gibt es folgende Veränderungen in der innerstädtischen Verkehrsführung, für das Parken.
Beim Festumzug zum Sommergewinn 2023 wird sich alles um das „Immaterielle Kulturerbe in Thüringen“ drehen. Hintergrund ist, dass 2003 die UNESCO das Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes verabschiedet.
Noch nie waren die Chancen auf einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz und einen erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben größer als jetzt.
Die Stadtbibliothek Gotha veranstaltet 2023 ein „Astrid-Lindgren-Jahr“ rund um die bekannte schwedische Kinderbuchautorin. Von März bis Dezember gibt es ein buntes Programm mit vielen Veranstaltungen für Groß und Klein rund um die berühmte Schwedin und ihre Werke.
Ab dem 13. März 2023 zieht die 58. EUROPEADE, die vom 12. bis 16. Juli 2023 in Gotha zu Gast sein wird, bereits farbig strahlend ins Stadtbild ein.
Am Ostersonntag, 9. April, ist es soweit. Auf vier Strecken können Besucher den MDR THÜRINGEN Osterspaziergang in Eisenach erleben. Oberbürgermeisterin Katja Wolf stellte gemeinsam mit dem Team des MDR THÜRINGEN und dem Eisenacher Gewerbeverein am heutigen Freitag, 3. März, die Planungen zum Event vor.
Weiterlesen: Vorbereitungen zum MDR THÜRINGEN Osterspaziergang
„Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneuert.“ Ganz in Sinne dieses Ausspruchs von Friedrich Schiller ist es gut vorstellbar, dass sie in diesem Jahr ganz besonders herbeigesehnt wurden: die Märzenbecher. Nicht ohne Grund werden diese eleganten Pflanzen auch Märzglöckchen genannt. Sie läuten alljährlich den Frühling ein und eröffnen damit den Reigen der Frühblüher.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...
Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...