Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 00 MITMACHEN-Veranstaltungen im Angebot
Veranstaltungsprogramm mit den beliebten Klassikern und vielen außergewöhnlichen Neuheiten
Pünktlich zum Jahresbeginn gibt es zum 25. Geburtstag des Nationalparks das neue MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm. Die Hoffnung auf eine gute, gemeinsam verbrachte Zeit in geselliger Runde war bereits bei der Gestaltung tonangebend. So wird auf dem Titelbild eine Partie Skat geklopft, ganz im Sinne des Nationalparks von verschiedenen Tierarten auf einem Totholzstamm.
In diesem Jahr sind 104 Veranstaltungen im Angebot. Mit dabei sind die beliebten Klassiker wie die Rangerwanderungen „Bäume im Winter“, „Die Natur erwacht“ oder auch die „Wildnistour mit dem Ranger“, die Veranstaltungen im Wildkatzendorf Hütscheroda wie das „Abendrendezvous mit den wilden Katzen“ oder die „Tierlaternenwanderung“ oder auch die bekannten Führungen unserer Nationalparkführer wie „Sternennacht über dem Hainich“ mit Susanne Merten, die „Märzenbecherwanderung“ mit Jürgen Dawo oder auch der Fotoworkshop mit
Dieter Horn. Es gibt aber auch tolle neue Veranstaltungsideen zu erleben und spannende aktuelle Themen zu erkunden, z.B. die „Genuss-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad“ mit vielen kulinarischen Highlights, „Erlebnis Schmetterling und Lebensraum Offenland“ oder auch der „Vogel des Jahres - das Braunkehlchen“. Dies ist nur ein kleiner Einblick in das breitgefächerte Angebot, bei dem ganz sicher für jede und jeden genau das Richtige dabei ist.
„Grundsätzlich sind alle MITMACHEN-Veranstaltungen für die Teilnehmenden kostenfrei. Das ist uns sehr wichtig und wir freuen uns, dass so jedermann an unseren Wanderungen teilnehmen kann. Lediglich Unkostenbeiträge für Material oder Imbiss, Kursgebühren oder auch Eintritte werden erhoben. Dies ist durch das Münzen-Symbol im Faltblatt gekennzeichnet. Bei manchen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und damit eine Anmeldung erforderlich. Im Programm wird auch darauf extra hingewiesen“, erklärt Nationalparkverwaltungsmitarbeiter Thomas Börner.
Ab sofort ist die gedruckte Version des Programms kostenlos in den Nationalpark-Infostellen und vielen touristischen Einrichtungen der Region erhältlich. Digital gibt es das Programm in der Rubrik Aktuelles unter www.nationalpark-hainich.de. Das MITMACHEN ist als Übersichtskalender gestaltet und enthält außer den Veranstaltungen auch noch Öffnungszeiten und Adressen wie die der Infostellen
und des Baumkronenpfades. Die wichtigsten Informationen wie Treffpunkt, Uhrzeit oder Dauer einer Veranstaltung sind auf dem ersten Blick zu erkennen, ausführlichere Informationen kann man der Internetseite entnehmen.
Bild: Nationalparkverwaltungsmitarbeiter Thomas Börner mit dem
MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm des Jahres 2023
Foto: Cornelia Otto-Albers