powered by

Werbung

powered by

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und 4. bis 13. August in die Welt der Insekten eintauchen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen Momo und Matteo auf Entdeckungstour begeben: Der neue Audioguide führt Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren durch die Dauerausstellung des Museums. Mit der Audiotour können sie den jungen Martin Luther auf seinem Weg vom Eisenacher Lateinschüler und Kurrendesänger zum Reformator und Schöpfer seiner welthistorischen Bibelübersetzung auf insgesamt drei Etagen und 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche begleiten.

Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage der Traditionsveranstaltung, am Sonnabend, dem 3. Juni 2023, wird Gotha der Startort und Weimar der Zielort sein. Bürgermeister Ulf Zillmann wird am Bahnhofsvorplatz den Start begleiten.

152 2023 Regenbogentour 

Der NABU Thüringen und das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) rufen auch in diesem Jahr zur „Hirschkäfersuche“ auf

Hirschkäfer NABU Lutz Klapp

Neueste Marktforschungen haben ergeben, dass seit dem Beginn des Brexit’s in Großbritannien besonderes Interesse des Landes darin besteht, seine guten Beziehungen nach Deutschland weiter zu verbessern und sich besonders gegenüber jungen Menschen zu öffnen, so zum Beispiel in der Förderung des Schüleraustausches.

157 2023 Neuer englischer Reiseführer erschienen

Der Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen, eine Vogelart des artenreichen Offenlands. Es war bereits 1987 Vogel des Jahres und schon vor 36 Jahren schrieb man über einen besorgniserregenden Rückgang. Daran hat sich leider nichts geändert.

05 16 Braunkehlchen

Die Skulptur des sieben Meter großen Albatros ist am Donnerstag, 11. Mai, ist auf dem Dach des Landestheaters der Stadt Eisenach gelandet.

Das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda bietet auch in diesem Schuljahr wieder ein tolles Programm für Schulklassen und Kindergärten: „Urwaldforscher*innen“ erleben die Ausstellung, unterhaltsame Filme über das Rettungsnetz Wildkatze, eine spannende, moderierte Schaufütterung und eine Erlebniswanderung durch den artenreichen und naturnahen Frühlings- und Sommerwald rund um Hütscheroda.

Gruppe bei der Erlebniswanderung Bildrechte Dr. Katrin Vogel

beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

29 Mai 2023

Seit 1994 findet die „Regenbogentour“ zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Für die 29. Auflage...

Aktuelles aus Westthüringen

02 Juni 2023

Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes Kleinod inmitten der Mühlhäuser Altstadt....

02 Juni 2023

Der Förderverein St. Trinitatis startet mit „Jiddischen Liedern und Klezmermusik“ in den Juni. Die...

02 Juni 2023

Insektenzählung auch in Thüringen - NABU-Insektensommer startet wieder - Vom 2. bis 11. Juni und...

01 Juni 2023

Ab Sonntag, 04. Juni 2023, können sich junge Gäste im Lutherhaus Eisenach mit den beiden Eulen...

30 Mai 2023

Dass an der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ nicht nur klassische Musik gemacht...

Zum Seitenanfang