Nach coronabedingter Pause lädt die Begegnungsstätte LIORA zum traditionellen Weihnachtsessen ein. Das teilte Tanja Schreyer von der Kirchenkreissozialarbeit des Diakoniewerk Gotha mit.
Am 4. März 2023 startet im Nationalpark Hainich ein weiterer Lehrgang zur Ausbildung Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL).
Weiterlesen: Noch freie Plätze für Lehrgang zum Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer
Baukästen waren – und sind – das Spielzeug der Kinder aller Generationen der vergangenen beiden Jahrhunderte. Ende November, eröffnete unter dem Titel „PEBE & Co. – Baukästen aus der DDR“ die Weihnachtssausstellung des Thüringer Museums Eisenach im Stadtschloss.
Als erstes Mitglied der Luchsfamilie im BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda streift nun Luchs „Norik“ durch den Nationalpark Kalkalpen in Österreich
Weiterlesen: „Norik“ streift durch den Nationalpark Kalkalpen in Österreich
Wofür eignen sich regnerische Herbsttage besser, als bereits den Urlaub für das kommende Jahr zu planen und erste Vorbereitungen zu treffen? Mit den beiden neuen Broschüren des Welterberegion Wartburg Hainich e.V. liefern wir dafür neue Ideen und sorgen zudem für die passende Urlaubsstimmung.
Weiterlesen: Hainichlandwegflyer und Camping-Guide der Welterberegion Wartburg Hainich
200 Jahre Baden am Lindenbühl. Von der Badeanstalt zur Thüringentherme
Weiterlesen: Sonderausstellung „200 Jahre Baden am Lindenbühl“ in der Thüringentherme
In der Zeit von Montag, 28. November, bis Freitag, 23. Dezember, bietet das Stadtarchiv eine Verkaufsaktion von Reproduktionen historischer Stadtansichten an.
Und wieder ist ein Jahr vorbei – überall kann man bereits der Weihnachtsmusik lauschen und den Kerzenschein in den Fenstern und Schaufenstern sehen. Damit ganz eng verbunden ist auch die Weihnachtsstraußaktion, welche in diesem Jahr bereits zum 22. Mal in Eisenach stattfindet. Sie soll Kindern, die viele ihrer Wünsche nicht erfüllt bekommen können, eine Freude bereiten. In verschiedenen Eisenacher Geschäften werden Weihnachtssträuße mit Wunschzetteln von Kindern aufgestellt.
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...
Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...