Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2023 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen Praktikumsplatz im Nationalpark Hainich bewerben. Die Frist läuft noch bis zum 15. Januar 2023. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich.
Weiterlesen: Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2023 hat begonnen
„Sammle die Touringen-Stempel und du bist auf den schönsten Wanderwegen Thüringens unterwegs!“ Unter diesem Motto suchte das Team um das Projekt Touringen gemeinsam mit über 20 verschiedenen Tourismus-Organisationen im ganzen Freistaat nach Wanderwegen, die ein besonderes Highlight für die jeweilige Region darstellen. Natürlich wurden sie auch in der Welterberegion Wartburg Hainich fündig.
Die Stadtbibliothek Eisenach verfügt nun über einen kleinen Bestand an Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern in ukrainischer Sprache. Unter dem Motto „Ein Koffer voll mit Büchern“ hat das Goethe-Institut Bibliotheken die Möglichkeit gegeben, sich um ein entsprechendes Bücherpaket zu bewerben. Die Eisenacher Bibliothek erhielt daraufhin eine Bücherkiste mit 25 Titeln: Bilderbücher mit kurzen Geschichten, Erzählungen für Kinder und jüngere Jugendliche sowie Sachbücher.
Jugendliche diskutieren mit Politikern. Die Friedrich Ebert Stiftung war dem Team „Mobil in Thüringen“ zu Gast in der Lucas Cranach Schule in Gotha.
Weitere Bäume als Zeichen der engen Freundschaft zwischen den Partnerstädten Mühlhausen und Eschwege pflanzten Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns und der Eschweger Bürgermeister Alexander Heppe heute gemeinsam in beiden Städten. Anlass bot der 33. Jahrestag der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls sowie die nunmehr ebenfalls 33 Jahre bestehende Städtepartnerschaft.
Weiterlesen: Baumpflanzungen der Partnerstädte Mühlhausen und Eschwege am Jahrestag des Mauerfalls
Der „Wartburg College Choir“ aus der Eisenacher Partnerstadt Waverly (Iowa, USA) kommt nach langer Pause wieder zu Besuch nach Eisenach und wird bei mehreren Auftritten zu erleben sein. Die Stadtverwaltung Eisenach sucht für die Chormitglieder (Studierende im Alter von 18 bis 22 Jahren) Gasteltern, die bereit sind, die Gäste aus Waverly von Mittwoch, 17. Mai 2023, bis Sonntag, 21. Mai 2023, aufzunehmen.
Seit September können Ausstellungsbesucherinnen und -besucher in der Nougat-Welt in Schmalkalden eine „süße“ Zusatzausstellung unter dem Titel „Natur liebt Kultur“ bestaunen.
Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, wurde der neu errichtete Haspelschacht am Bergbaulehrpfad in Stedtfeld offiziell eingeweiht. Vor Ort waren der Eisenacher Bürgermeister Christoph Ihling und Rolf Ries, Vorstandsmitglied der Wartburg-Sparkasse.
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...
Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...
Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...
Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....
Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....
Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...