Aufgrund des Sommergewinns gibt es ab dem heutigen Dienstag, 22. März 2022, folgende Veränderungen in der innerstädtischen Verkehrsführung, für das Parken und bei den Buslinien:
Weiterlesen: Parken und Verkehrsregeln, sowie Bus-Fahrplanänderungen zum Sommergewinn
Preisträgerkonzert im Landestheater, am 30. März, um 19.30 Uhr
Den Bach-Kompositionspreis 2021 der Stadt Eisenach hat der junge Österreicher Otto Wanke gewonnen. Der 31-Jährige hat sich mit dem Werk „Shattered Mirror“ beworben. Die Stadt Eisenach dankt der Thüringer Kulturstiftung für die Förderung des Kompositionspreises
OPEN SCHOOLING: WETTERSTATION AN DER EISENACHER WARTBURGSCHULE EINGEWEIHT
Am Dienstag, 15. März, wurde in der Eisenacher Wartburgschule eine wissenschaftliche Wetterstation eröffnet. Sie wird in Kooperation mit der Universität zu Köln betrieben und ist Teil eines internationalen Forschungsverbundes. Die Wartburgschule ist eine von sechs Schulen in Deutschland, die sich an diesem Projekt beteiligen.
Weiterlesen: Wetterstation an der Eisenacher Wartburgschule eingeweiht
Das Gebet für den Frieden wird fortgesetzt. Die schlimmen Nachrichten aus der Ukraine nehmen nicht ab, und die bedrohten und verfolgten Menschen brauchen unseren Beistand und unser Flehen zu Gott. Auch wir selbst suchen in unserer Angst Zuflucht und bitten um Frieden.
MITMACHEN bei geführten Themenwanderungen, Forschertagen, Kinderveranstaltungen, meditative Exkursionen und vielem mehr
Weiterlesen: Über 100 Veranstaltungen locken in den Nationalpark Hainich
Um dem anhaltenden Verlust der biologischen Vielfalt in Europa entgegenzuwirken, hat die Europäische Union vor 30 Jahren das weltweit größte grenzübergreifende Schutzgebietsnetz „Natura 2000“ ins Leben gerufen. Mit über 250 Natura-2000-Gebieten leistet Thüringen einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt des Europäischen Naturerbes. Trotzdem wissen nur wenige Thüringerinnen und Thüringer von der Bedeutung des Netzwerks und den europäischen Naturschätzen vor ihrer Haustür.
Weiterlesen: Start der NATURNAH THÜRINGEN. Natura2000-Challenge
Gemeinsam mit den Hilfstransporten möchten wir auch Botschaften der Mühlhäuser Kinder mit auf den Weg geben.
Am 1.3.1872 wurde der weltweit erste Nationalpark, der Nationalpark Yellowstone in den USA, gegründet. 150 Jahre wird er in diesen Tagen alt – er und damit auch „Amerikas beste Idee“, wie sie von vielen genannt wird. Heute gibt es knapp 4000 Nationalparks weltweit. Kaum eine andere Idee hat so vielen Menschen die Natur nähergebracht und sie die Natur erleben lassen.
Sonntag, 22. Mai, 17:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, MühlhausenKnabenchor der Jenaer...
Die K12 Kunsträume Eisenach öffnen am 21.05.2022 ihre Türen!
Am Sonntag, 22.5.2022 um 16 Uhr wird die diesjährige Kammermusikreihe der Mitteldeutschen...
Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Mühlhäuser Museen um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung durch...
Der „Composer in residence“ der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Avner Dorman, gastiert am...
Sonntag, 22. Mai, 17:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, MühlhausenKnabenchor der Jenaer...
Die K12 Kunsträume Eisenach öffnen am 21.05.2022 ihre Türen!
Am Sonntag, 22.5.2022 um 16 Uhr wird die diesjährige Kammermusikreihe der Mitteldeutschen...
Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Mühlhäuser Museen um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung durch...
Der „Composer in residence“ der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Avner Dorman, gastiert am...
„Vor 10 Jahren öffnete das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda erstmals seine Tore. Das wollen wir am...