powered by

Werbung

powered by

Der kinder- und Jugendschutzdienst der Sunshinehouse gGmbH zeigt in seinen Räumlichkeiten ab 6. Februar eine Kunstaustellung mit Bildern, Texten und Zitaten von Kindern und Jugendlichen, die in den Kinder- und Jugendschutzdiensten beraten wurden.

Poster Kunstaustellung KJSD

Von Anfang August bis Ende September 2022 waren die Öffentlichkeit, die Kommunen und Verbände zur Beteiligung an der Überarbeitung des Nationalparkplans aufgerufen.

01 23 Stand Nationalparkplan

Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 00 MITMACHEN-Veranstaltungen im Angebot
Veranstaltungsprogramm mit den beliebten Klassikern und vielen außergewöhnlichen Neuheiten

01 16 Mitmachen

Ab 20. Januar 2023 präsentiert sich der Freistaat Thüringen für eine Woche auf der „Grünen Woche“ in Berlin. Besonders die Region des „Thüringer Bogens“ mit den Landkreisen Gotha und Ilm-Kreis will sich auf der Schau als attraktiver Arbeits- und Lebensort mitten in Deutschland vorstellen und interessieren für die Zukunftsperspektiven des Standortes in der Mitte Deutschlands und Europas.

Gotha Markt

Am 14. Januar 2023 jährte sich der Geburtstag von Josef Ritter von Gadolla zum 126. Mal. Mit dem Kulturforum „Die Loge“ im Bürgersaal des Historischen Rathauses und dem Zeitzeugen Hans von Frankenberg, gedachte Gotha nicht nur den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges, sondern auch dem Retter der Stadt.

Gadolla 2 CTH

Die Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach wird ab Montag, 16. Januar, aufgrund konzeptioneller Neuerungen für den Besucherverkehr geschlossen. Die wertvolle Sammlung sakraler Skulpturen soll unter besseren räumlichen und konservatorischen Bedingungen präsentiert werden. Die Neueröffnung ist für das dritte Quartal dieses Jahres vorgesehen.

Heilige Elisabeth mit Bettler Altarflügel Predigerkirche

Die Stadtbibliothek Eisenach bietet auch für das Einsatzjahr 2023/2024 wieder einen Platz für einen Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung an. Start des Freiwilligenjahres ist der 1. September 2023. Interessierte können sich zwischen 15. Januar und 15. März auf der Internetseite der LKJ Thüringen e. V. dafür anmelden: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/12706

2023 01 02 Plakat FSJ Anmeldung

Mit der Medaille „Thüringer Rose“ werden Menschen geehrt, die sich uneigennützig und in besonders engagierter Weise für andere einsetzen. Die Auszeichnung erinnert an die Heilige Elisabeth von Thüringen, die mit ihrer aufopferungsvollen Hinwendung zu Armen und Kranken bis heute ein Symbol selbstlosen Handelns ohne Anspruch auf öffentliche Anerkennung ist.

rose

beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

27 März 2023

Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...

24 März 2023

Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....

24 März 2023

Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....

24 März 2023

Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...

22 März 2023

Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...

Aktuelles aus Westthüringen

27 März 2023

Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...

24 März 2023

Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....

24 März 2023

Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....

24 März 2023

Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...

Zum Seitenanfang