powered by

Werbung

powered by

Ausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie – Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“ der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG) in Eisenach eröffnet

Die Stadtverwaltung Eisenach und die Wartburg-Stiftung präsentieren in Kooperation die neue Wanderausstellung der GEDG vom 1. September bis 6. November 2022 im Eisenacher Rathaus.

charset=Ascii

Vom 25. September bis 2. Oktober findet in Deutschland zum 47. Mal die Interkulturelle Woche statt. Unter dem Motto #offengeht wird bundesweit mit vielen Aktionen die Vielfalt der Gesellschaft gefeiert. Die Interkulturelle Woche dient der Begegnung zwischen „alten“ und „neuen“ Nachbarn: Im Austausch über den Alltag, im Gespräch über Gemeinsames und Unterschiede kann Vertrauen wachsen.

21 01 21 IKW Auge2022 ohne Motto

Wer demnächst Post von der Stadtverwaltung Gotha bekommt, sieht darauf das Logo der 58. EUROPEADE

EUROPEADE 2023

Die Anfang August von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) veröffentliche Statistik listet für das laufende Jahr bereits mindestens 199 Ertrinkungstote auf. Ute Vogt, die Präsidentin der DLRG mahnt: „Sowohl in der Schwimm- als auch in der Rettungsschwimmausbildung sind weitere große Anstrengungen nötig, um das (in der Pandemie) Verlorene aufzuholen.“

Projekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) zum Erhalt des wertvollen Streuobst-Lebensraumes im Naturschutzgebiet Unstruttal erfolgreich beendet.

Bild 1 Ölkäfer Bildrechte Andreas Weigel

Ab 5. August 2022 werden“ die „Mühlhäuser STADTgeschichten” um den Themenraum „IndustrieSTADT” erweitert. Die neue Ausstellung bildet den Abschluss der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Kulturhistorischen Museum. Neben Rückblicken auf das spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Zunftwesen wird vorrangig die Mühlhäuser Industriegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert im Fokus stehen.

Das Lutherhaus Eisenach kann im Juni erfolgreiche Schritte zur Erholung von den Folgen der Covid-19-Pandemie vermelden: So kamen nicht nur +22% mehr Besucher:innen als im Mai, es konnten auch +48% mehr Einnahmen erzielt werden als im Juni 2019, in der letzten Saison vor der Pandemie.

Lutherhaus 2022 ALThamm DA 9695 Stiftung Lutherhaus Eisenach Anna Lena Thamm

Seit dem 22. Juli 2022 ist in der Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach die Sonderausstellung „Gott und die Welt“ von Veronika Wagner zu sehen.

Papstwahl 2005 Mischt Collage

beitrag videotipp

Werbung

werbung

Aktuelles aus Westthüringen

27 März 2023

Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...

24 März 2023

Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....

24 März 2023

Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....

24 März 2023

Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...

22 März 2023

Am Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu...

Aktuelles aus Westthüringen

27 März 2023

Mit monumentalen Bildern inszenierte Regisseur Martin Hellberg 1956 das Wirken Thomas Müntzers und...

24 März 2023

Am kommenden Sonntag, dem 26. März, wird herzlich eingeladen in die Georgenkirche zum 322....

24 März 2023

Viele wird der Name Manuel Schmid im Zusammenhang mit der Stern-Combo Meißen ein Begriff sein....

24 März 2023

Am Samstag, den 25. März, öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zum...

Zum Seitenanfang