Projekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) zum Erhalt des wertvollen Streuobst-Lebensraumes im Naturschutzgebiet Unstruttal erfolgreich beendet.
Weiterlesen: Alte Obstbäume und wiederentdeckte Käfer im Unstruttal
Ab 5. August 2022 werden“ die „Mühlhäuser STADTgeschichten” um den Themenraum „IndustrieSTADT” erweitert. Die neue Ausstellung bildet den Abschluss der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Kulturhistorischen Museum. Neben Rückblicken auf das spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Zunftwesen wird vorrangig die Mühlhäuser Industriegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert im Fokus stehen.
Weiterlesen: „IndustrieSTADT” Der neue Themenraum der „Mühlhäuser STADTgeschichten”
Das Lutherhaus Eisenach kann im Juni erfolgreiche Schritte zur Erholung von den Folgen der Covid-19-Pandemie vermelden: So kamen nicht nur +22% mehr Besucher:innen als im Mai, es konnten auch +48% mehr Einnahmen erzielt werden als im Juni 2019, in der letzten Saison vor der Pandemie.
Seit dem 22. Juli 2022 ist in der Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach die Sonderausstellung „Gott und die Welt“ von Veronika Wagner zu sehen.
Auch in diesem Jahr darf sich das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda über Luchsnachwuchs freuen. Nun sind die ersten Bilder gelungen. Mit etwas Glück können Besucher:innen die Kleinen bei der täglichen Luchsfütterung zu Gesicht bekommen.
Weiterlesen: Nachwuchs bei Familie Pinselohr – Wieder zwei kleine Luchse im BUND Wildkatzendorf
Die Sparkassenstiftung der Wartburg-Region und die Regionale Aktionsgruppe LEADER Wartburgregion rufen gemeinsam zum vierten Kleinprojektwettbewerb auf.
Weiterlesen: „Zukunftsstart“ – Kleinprojektwettbewerb für gemeinnützige Vereine
„Welt-Ranger-Tag“ ehrt weltweit die Arbeit von Rangerinnen und Rangern - Einsatz zum Schutz der Natur kann lebensgefährlich sein
Und nun ? Interessante und coole Freizeitangebote für die Sommerferien 2022 in Westthüringen findet Ihr direkt auf unserer Startseite:
Sonntag, 7. August 2022, 15 UhrKulturhistorisches Museum, Kristanplatz 7, 99974 Mühlhausen
Projekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH)...
Ab 5. August 2022 werden“ die „Mühlhäuser STADTgeschichten” um den Themenraum „IndustrieSTADT”...
Das Lutherhaus Eisenach kann im Juni erfolgreiche Schritte zur Erholung von den Folgen der...
Seit dem 22. Juli 2022 ist in der Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach die...
Sonntag, 7. August 2022, 15 UhrKulturhistorisches Museum, Kristanplatz 7, 99974 Mühlhausen
Projekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH)...
Ab 5. August 2022 werden“ die „Mühlhäuser STADTgeschichten” um den Themenraum „IndustrieSTADT”...
Das Lutherhaus Eisenach kann im Juni erfolgreiche Schritte zur Erholung von den Folgen der...
Seit dem 22. Juli 2022 ist in der Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach die...
Auch in diesem Jahr darf sich das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda über Luchsnachwuchs freuen. Nun...