Schulklassenprogramm „5-Sinne-Erlebnisrallye“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Weiterlesen: Nationalpark Hainich erhält von Ministerin Siegesmund Auszeichnung
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda kann sich über Luchsnachwuchs freuen. Die erste Aufnahme der Mutter mit einem Jungtier gelang mit einer Wildkamera, eine weitere jetzt vom Beobachtungspunkt aus. Besucher können das tapsige Pinselohr voraussichtlich ab Mitte September persönlich zu Gesicht bekommen.
Das 95. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft wird im kommenden Jahr vom 26. August bis zum 05. September in den Residenzstädten Ohrdruf und Gotha in Thüringen ausgerichtet.
Das Silberkammerinventar der Wettiner zeigt Gothas führende Stellung
In Zeiten der Corona-Pandemie steht auch das ehrenamtliche Engagement vor großen Herausforderungen. Ehrenamtliche Unterstützungen bedeuten im Moment vorrangig, den gesundheitlichen Schutz für sich und andere mit den gewohnten Aktivitäten und Kontakten in Einklang zu bringen. Dennoch gilt nach wie vor: Nur im Zusammenwirken und dank der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den acht Ortsteilen meistert die Stadt Mühlhausen die Herausforderungen unserer Zeit. Für dieses besondere Engagement bedankt sich die Stadtverwaltung bei allen Aktiven.
Weiterlesen: Zusammenhalt trotz Abstand: Tag des Ehrenamtes 2020 in Mühlhausen
Timm Kregel verbindet auf einzigartige Weise den Werkstoff Holz mit Metall. Das Aluminium, das er dabei zum Schmelzen bringt, ist über 600 Grad heiß. Das Ausmaß der aktuellen Hitzewelle lässt die extremen Bedingungen, unter denen der Thüringer Künstler eine ganz besondere Gusstechnik zum Einsatz bringt, erahnen.
Die Residenzstadt Gotha hatte sich aufgrund ihres weltweit bedeutenden reformatorischen Erbes und der Vielfalt reformatorischer Aktivitäten bei der Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen Europas (GEKE), nach einem Beschluss des Stadtrates vom 24. Juni 2020, um die Verleihung des Titels „Reformationsstadt Europas“ beworben. Der GEKE-Generalsekretär Dr. Mario Fischer hat Oberbürgermeister Knut Kreuch nun mitgeteilt, dass der Stadt Gotha das geschützte Label „Reformationsstadt Europas“ zuerkannt wird. Gotha ist damit die 102. Stadt im Netzwerk.
Der international geschätzte deutsche Philosoph, Regisseur, Film- und Fernsehproduzent ist der neunte Preisträger
Weiterlesen: Gothas Preis „Der Friedenstein“ geht 2020 an Alexander Kluge
Sponsored Post Pünktlich zum Start in die Wandersaison 2021 haben wir die Preise in unserem „Gut...
In einer persönlichen Kondolenz hat Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch im Namen der Bürgerinnen...
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda ist ab Samstag, 10. April wieder für Besucherinnen und...
Anlässlich des 800. Jubiläums der Hochzeit der Elisabeth von Thüringen widmet sich das Thüringer...
Andreas Kieling, gebürtiger Gothaer und Business-Botschafter der Stadt, ist in dieser Woche gleich...
Sponsored Post Pünktlich zum Start in die Wandersaison 2021 haben wir die Preise in unserem „Gut...
In einer persönlichen Kondolenz hat Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch im Namen der Bürgerinnen...
Das BUND Wildkatzendorf Hütscheroda ist ab Samstag, 10. April wieder für Besucherinnen und...
Anlässlich des 800. Jubiläums der Hochzeit der Elisabeth von Thüringen widmet sich das Thüringer...
Andreas Kieling, gebürtiger Gothaer und Business-Botschafter der Stadt, ist in dieser Woche gleich...
In der Pandemiezeit schafft die Stadtbibliothek Eisenach neue kreative Leseanreize. Jüngst haben...