Vor 100 Jahren vereinigten sich sieben Kleinstaaten zum neuen Land Thüringen. Dieser tiefgreifende Wandel vollzog sich nach dem Ersten Weltkrieg in mehreren Schritten. Ein wichtiger Schritt im Rahmen der Vereinigung war der Amtsantritt der ersten Regierung des neuen Landes: Am 10. November 1920 wurden die Mitglieder des Staatsministeriums, wie das Gremium damals hieß, vom Thüringer Landtag gewählt.
„eKidz“ heißt das neue Angebot in der Stadtbibliothek Eisenach. Das Projekt beschäftigt sich mit dem Fördern des Lesens und der Sprache. Ab sofort gibt es eine begrenzte Anzahl an Lizenzen, mittels derer über die App „eKidz“ Kinderbücher ausgeliehen werden können. Dies ist ein ergänzendes Angebot zur Onleihe und richtet sich an Kinder, die das Lesen oder eine andere Sprache lernen.
Weiterlesen: Neues Angebot der Stadtbibliothek zur Leseförderung
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) feiert am 8. November in Eisenach das Jubiläum „100 Jahre evangelische Landeskirche in Thüringen“. Um 10.30 Uhr beginnt in der Georgenkirche ein Gottesdienst, in dem Landesbischof Friedrich Kramer predigen wird.
Weiterlesen: 100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen wird gefeiert
Die Stadtbibliothek Eisenach bietet am Samstag, 7. November, wie gewohnt von 10 bis 12 Uhr die Medienausleihe an.
Der Spielspaß kann losgehen: Ab sofort sind die Spielgeräte im neu entstandenen rund 11.000 Quadratmeter großen Spielpark im Bereich Petriteich/Pfortenteich zur Nutzung freigegeben.
Weiterlesen: Spielpark am Petriteich/Pfortenteich in Mühlhausen freigegeben
Jetzt mitbasteln und sich vom 2. bis 11. November im MGH überraschen lassen
Die Eisenacher Volkshochschule (VHS), die Stadtbibliothek und die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ sind weiterhin geöffnet. Daran erinnert die Stadtverwaltung.
Weiterlesen: VOLKSHOCHSCHULE, MUSIKSCHULE UND STADTBIBLIOTHEK SIND WEITERHIN GEÖFFNET
Bürgerdialog mit Bildhauer Prof. Bernd Göbel am 20. November
Weiterlesen: „Pferdetränke“ am Oberen Hauptmarkt soll neu gestaltet werden
Sonntag, 22. Mai, 17:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, MühlhausenKnabenchor der Jenaer...
Die K12 Kunsträume Eisenach öffnen am 21.05.2022 ihre Türen!
Am Sonntag, 22.5.2022 um 16 Uhr wird die diesjährige Kammermusikreihe der Mitteldeutschen...
Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Mühlhäuser Museen um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung durch...
Der „Composer in residence“ der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Avner Dorman, gastiert am...
Sonntag, 22. Mai, 17:00 Uhr, Bachkirche Divi Blasii, MühlhausenKnabenchor der Jenaer...
Die K12 Kunsträume Eisenach öffnen am 21.05.2022 ihre Türen!
Am Sonntag, 22.5.2022 um 16 Uhr wird die diesjährige Kammermusikreihe der Mitteldeutschen...
Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Mühlhäuser Museen um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung durch...
Der „Composer in residence“ der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Avner Dorman, gastiert am...
„Vor 10 Jahren öffnete das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda erstmals seine Tore. Das wollen wir am...